Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 3274 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,238 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 1999 um 20:42:50 Uhr schrieb
Knuffel über Lebensmittelrecht
Der neuste Text am 31.10. 2016 um 19:16:49 Uhr schrieb
Dr. Matthias René Schmidt über Lebensmittelrecht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 31.10. 2016 um 19:16:49 Uhr schrieb
Dr. Matthias René Schmidt über Lebensmittelrecht

am 1.6. 2010 um 20:57:10 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Lebensmittelrecht

am 21.11. 2002 um 23:09:39 Uhr schrieb
Morgenglühen über Lebensmittelrecht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebensmittelrecht«

Tribar schrieb am 10.6. 2000 um 19:46:59 Uhr zu

Lebensmittelrecht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Verordnung des Herzog Wilhelm IV. von 1516:

Wie das Pier Summer vie Winter auf dem Land sol geschenkt und prauen werden

Item wir ordnen, setzen und wollen mit Rathe unnser Lanndtschaft das füran allenthalben in dem Fürstenthumb Bayrn auff dem Lande auch in unsern Stettn vie Märckthen da desáhalb hieuor kain sonndere ordnung gilt von Michaelis bis auff Georij ain mass oder kopffpiers über einen pfennig müncher werung un von Sant Jorgentag biß auf Michaelis die mass über zwen pfennig derselben werung und derenden der kopff ist über drey haller bey nachgeferter Pene nicht gegeben noch außgeschenckht sol werden. Wo auch ainer nit Merrzn sonder annder pier prawen oder sonst haben würde sol erd och das kains weg häher dann die maß umb ainen pfennig schenken und verkauffen. Wir wollen auch sonderlichen dass füran allenthalben in unsern stetten märckthen un auf dem lannde zu kainem pier merer stückh dan allain gersten, hopfen un wasser genommen un gepraucht solle werdn. Welcher aber dise unsere Ordnung wissendlich überfaren unnd nie hallten wurde den sol von seiner gerichtsobrigkait dasselbig vas pier zustraff unnachläßlich so offt es geschieht genommen werden. jedoch wo ain brüwirt von ainem ainem pierprewen in unnsern stettn märckten oder aufm lande jezuzeitn ainen Emer piers zwen oder drey kauffen und wider unnter den gemaynen pawrfuolck ausschenken würde dem selben allain aber sonstnyemandes soldyemaßs oder der kopfpiers umb ainen haller häher dann oben gesetzt ist zugeben un ausschencken erlaube unnd unuerpotn.

Einige zufällige Stichwörter

aufgefallen
Erstellt am 10.2. 2004 um 15:56:20 Uhr von ungesüsster Cappuccino, enthält 10 Texte

Fremdwörter
Erstellt am 17.10. 2000 um 15:00:43 Uhr von Jean-Paul, enthält 31 Texte

kreationismus
Erstellt am 29.10. 2002 um 11:19:52 Uhr von hermann, enthält 44 Texte

Alltagskrebs
Erstellt am 20.1. 2020 um 10:41:38 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

Hängematte
Erstellt am 24.3. 2000 um 11:09:02 Uhr von Wolfi, enthält 49 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0259 Sek.