Lebensmittelpreise
Bewertung: 1 Punkt(e)
Da hilft nur Milchboykott, Spätzle selber schaben bzw. Knöpfle selbst durchdrücken, und aus Giersch lassen sich auch originelle Gemüsebeilagen basteln.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (66,67%) |
Durchschnittliche Textlänge | 189 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 1,167 Punkte, 2 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 24.7. 2008 um 09:57:46 Uhr schrieb blasta über Lebensmittelpreise |
Der neuste Text | am 23.10. 2021 um 21:50:32 Uhr schrieb Christine über Lebensmittelpreise |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 23.10. 2021 um 21:50:32 Uhr schrieb
am 25.1. 2011 um 22:11:50 Uhr schrieb |
Da hilft nur Milchboykott, Spätzle selber schaben bzw. Knöpfle selbst durchdrücken, und aus Giersch lassen sich auch originelle Gemüsebeilagen basteln.
»(Man könnte auch von einer Tätigkeit der Butter reden, wenn sie im Preise steigt; und wenn dadurch keine Probleme erzeugt werden, so ist es harmlos.)«
(Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, letzter Satz)
Die Lebensmittelpreise steigen - genau so wie die Benzinpreise.
Das ist fatal!
Wer geglaubt hat, er könne sparen, wenn er mit dem Fahrrad einkaufen geht, erlebt jetzt eine böse Überraschung:
Die geringe Einsparung wird durch den erhöhten Kalorienverbrauch wieder aufgefressen.
Emiles Bettlerpenis
(Anagrammgedicht)
Mein Erpl ist beseelt:
Er pieselt mit Lesben,
liebesperlt im Neste.
Tell siebte Spermien.
--- Lebe mit Elternpisse,
spiele mit Rest Leben.
Einige zufällige Stichwörter |
Spülmaschine
Cumshot
Männerwitz
Angriffskriege
SPON
|