Landkarte
Bewertung: 4 Punkt(e)Also, ich glaube die Landkarten sind alle super doof. Man guckt drauf und findet, daß die 25 cm nach Kuba gar nicht soweit sind. LTU braucht hierfür aber 8,5 h und will 1500 Mark dafür. Irgendwas stimmt hier nicht.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 42, davon 41 (97,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (42,86%) |
Durchschnittliche Textlänge | 317 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,357 Punkte, 11 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 25.6. 1999 um 23:27:59 Uhr schrieb Dudi über Landkarte |
Der neuste Text | am 25.2. 2010 um 16:57:21 Uhr schrieb Hannes über Landkarte |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 11) |
am 30.8. 2005 um 09:54:43 Uhr schrieb
am 14.10. 2007 um 22:55:59 Uhr schrieb
am 25.2. 2010 um 16:57:21 Uhr schrieb |
Also, ich glaube die Landkarten sind alle super doof. Man guckt drauf und findet, daß die 25 cm nach Kuba gar nicht soweit sind. LTU braucht hierfür aber 8,5 h und will 1500 Mark dafür. Irgendwas stimmt hier nicht.
Landkarten - zumindest die von Deutschland - sind alle gefälscht. Überall ist Bielefeld eingetragen! Bielefeld gibt es gar nicht. Eine Freundin ist dorthin gezogen, seitdem sehe ich sie nicht mehr. Also ist sie tatsächlich in das Nichts gefallen. Sonst hätte ich sie nochmal gesehen, oder?
Die Landkarte vor mir ist nicht mehr die frischeste. Sie zeigt das Königreich Galizien und Lodomerien. Wenn ich mich recht erinnere, hieß so vor dem Ersten Weltkrieg die östlichste Provinz der Donaumonarchie. Im Osten von den russischen Provinzen Wolhynien und Podolien, im Westen von Preußisch-Schlesien begrenzt, rund 750 km von Wien entfernt an der Peripherie des Habsburgerreiches, in den Vorstellungen normaler Mitteleuripäer am Ende der Welt gelegen war Galizien für die Offiziere der kaiserlichen Armee ein Alptraum aus Staub und Morast, aus Langeweile, Elend und Tod. Joseph Roth hat davon immer wieder erzählt.
Auch für Leute die visuell lernen und Nichtalphabeten sind, kann man sagen sie ist, als würde man von oben draufgucken. Genau das sollte man mit Landkarten tun. Will sagen: in einer hoch artifiziellen Nachricht verbirgt sich auch immer eine gröbere. Diese muß nicht tiefer sein, aber wenn es sein muß, muß man sich eben mit dieser aufhalten.
Einige zufällige Stichwörter |
Pubertätschämerinnerungen
unromantisch
Absurdität
BeschimpfDenPimpf
|