Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kubiklichtjahr«
Garfield schrieb am 20.2. 2015 um 03:01:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ist die Erde so klein oder gross, dass sie 1000, 10 Millionen oder Milliarden Strecken in ihrer Ausdehnung bräuchte, bis wir ans Ende »von etwas« kämen? Sandkorn an Sandkorn gelegt, kommt vielleicht das Ende. Volumen von Becher, Hafenbecken und Ozean. Der Nanometergrössenvergleich macht ängstliche Gefühle, verloren darin käme mir die Erde vor. Und aber die Flugzeughalle reichte mir auch wieder nicht, dann wäre mir das Weltall zu winzig. Der schönste Grössenvergleich ist das Staubkorn, hier passt alles so vornehm aufeinander. Die Schätzung begründen ? Dazu muss ich die Himmelskörper zählen, die entferntesten, die regelmässig wieder auftauchen. Und dann, wenn ich weiss, dieser Eine, der kommt nur alle 800 Millionen Jahre an der Erde vorbei, wäre es das Aus für die Staubkorntheorie und es ist tatsächlich Nanometergrösse. Doch das macht das Weltall dann unheimlich und Dunkel, finde ich, diese Vorstellung, sie gefällt mir nicht ...
Schmidt schrieb am 20.2. 2015 um 01:14:46 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Erde im Kubiklichtjahr, ist es eine Erbse in einer Flugzeughalle, ein Sandkorn oder misst man sie eher in Nanometern. ?
Da Sie ein Drittel Wahrscheinlichkeit beim Raten haben, sollten Sie ihre Einschätzung schätzungsweise begründen.
Einige zufällige Stichwörter |
knuddeln
Erstellt am 20.8. 2000 um 03:07:51 Uhr von hinkelchen, enthält 26 Texte
Staubengel
Erstellt am 7.10. 2003 um 21:28:33 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
rein
Erstellt am 11.5. 2001 um 21:25:48 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 53 Texte
krebsregister
Erstellt am 3.2. 2018 um 18:03:32 Uhr von Christine, enthält 8 Texte
Geschwurbel
Erstellt am 26.10. 2010 um 08:12:22 Uhr von Politiker, enthält 10 Texte
|