Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 729 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,455 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.5. 2000 um 21:09:07 Uhr schrieb
greenorange über Kontrabaß
Der neuste Text am 5.11. 2011 um 11:12:34 Uhr schrieb
LachBus über Kontrabaß
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 2.6. 2002 um 02:18:08 Uhr schrieb
Dortessa über Kontrabaß

am 4.10. 2010 um 16:16:46 Uhr schrieb
kiki über Kontrabaß

am 9.3. 2004 um 21:38:12 Uhr schrieb
Das Gift über Kontrabaß

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kontrabaß«

greenorange schrieb am 2.5. 2000 um 21:09:07 Uhr zu

Kontrabaß

Bewertung: 5 Punkt(e)

Nicht nur ein nettes Einpersonenstück von Patrick Süßkind sondern auch das aufwendigste Instrument überhaupt im Vergleich zur Unauffälligkeit in Ohr des Zuhörers.
Den Bassisten bemerkt man erst, wenn er aufhört zu spielen.

LachBus schrieb am 5.11. 2011 um 11:12:34 Uhr zu

Kontrabaß

Bewertung: 2 Punkt(e)

Aus dem Polizeibericht:
"Gegen 15:30 Uhr besetzte nach Aussage der Anwohnerin Frau W. eine Kleingruppe von Subjekten offenbar ostasiatischer Abstammung in Begleitung eines ca. 60 x 180 cm messenden Saiteninstruments die Fahrbahn auf der Bachstraße, Nähe Einmündung Lortzingstraße, wobei sie ein schwer zu umfahrendes Verkehrshindernis bildete.

Nach Beschwerden mehrerer Anwohner und negativer Rückfrage bei Ref. 3.5 des Ordnungsamtes der Stadt S. bezüglich des eventuellen Vorliegens einer Sondernutzungserlaubnis sandte um 15:53 der diensthabende PHM K. die Streifenwagenbesatzung POM W. /PM E. zum Ort der Störung, wo sie um 16:05 eintraf.

Die Beurteilung des Geschehens durch die Streifenwagenbesatzung deckte sich im Wesentlichen mit der Aussage der Beschwerdeführerin Frau W. Innerhalb der aus drei Personen bestehenden, noch immer in der Nähe der Fahrbahnmitte befindlichen Kleingruppe wurde lebhaft kommuniziert. Das mitgeführte voluminöse Streich- oder Zupfinstrument unbekannter Herkunft befand sich in unmittelbarer Nähe eines Verkehrsberuhigungspollers und war somit versehentlichen Beschädigungen durch passierende Fahrzeuge entzogen.
Als deeskalierende Maßnahme erfolgte die Kontaktaufnahme zu den sich auf der Fahrbahn befindlichen Personen durch POM W., welcher sich leicht verständlich nach der Art der Zusammenkunft erkundigte."

peter@mabrruq schrieb am 27.9. 2005 um 00:59:43 Uhr zu

Kontrabaß

Bewertung: 1 Punkt(e)

Noch viel viel besser, als einem Kontrabass zuzuhören, ist, selber einmal Kontrabass zu spielen. Klassisch - gestrichen, nicht gezupft. Die tiefen und warmen Vibrationen, die sich von dem riesigen, anschmiegenden Korpus auf den eigenen Körper übertragen, sind im höchsten Maße therapeutisch. Und es ist der beste Ausdauersport, den ich je gemacht habe.

Einige zufällige Stichwörter

Zanga
Erstellt am 13.4. 2017 um 09:20:35 Uhr von sechserpack, enthält 8 Texte

Nichtschwimmerbecken
Erstellt am 27.3. 2006 um 21:10:06 Uhr von Lord Caramac der Verpeilte, enthält 7 Texte

erreichbar
Erstellt am 30.3. 2002 um 13:01:56 Uhr von mornar, enthält 14 Texte

Major
Erstellt am 11.1. 2000 um 05:20:01 Uhr von Hans, enthält 19 Texte

DerSagenumwobeneKelchDerKotze240
Erstellt am 30.12. 2002 um 22:49:30 Uhr von Freizeitkelch, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.