Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1145 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.6. 2004 um 00:06:15 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über KommandoThomasWeisbecker
Der neuste Text am 20.12. 2009 um 18:48:23 Uhr schrieb
orschel über KommandoThomasWeisbecker
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 20.12. 2009 um 18:48:23 Uhr schrieb
orschel über KommandoThomasWeisbecker

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »KommandoThomasWeisbecker«

ARD-Ratgeber schrieb am 27.6. 2004 um 00:06:15 Uhr zu

KommandoThomasWeisbecker

Bewertung: 1 Punkt(e)

Erklärung vom 16. Mai 1972


Am Freitag, dem 12. Mai 1972, hat das KommandoThomasWeisbecker im Polizeipräsidium in Augsburg und im Landeskriminalamt in München drei Bomben zur Explosion gebracht.
Thomas Weisbecker ist am 2. März in Augsburg im Zuge einer lange vorbereiteten Überraschungsaktion von einem Exekutionskommando aus Münchener Kripo und Augsburger Polizei und ohne noch irgendwie reagieren zu können ermordet worden. Die Polizei hat Thomas Weisbecker bewußt nicht gefangen genommen, sondern erschossen.
Die Fahndungsbehörden haben nunmehr zur Kenntnis zu nehmen, daß sie keinen von uns liquidieren können, ohne damit rechnen zu müssen, daß wir zurückschlagen werden. Die Schutzpolizei, die Bereitschaftspolizei, die Kripo, der Bundesgrenzschutz und ihre behördlichen und politischen Auftraggeber haben zur Kenntnis zu nehmen, daß ihre Anstrengungen, die sozialen Probleme dieses Landes faschistisch zu »lösen« -durch die Aufrüstung der Polizei, durch die Militarisierung der Klassenkämpfe, durch rücksichtslosen und hinterhältigen Schußwaffengebrauch - auf Widerstand stoßen werden. Das gilt auch für Polizeieinsätze wie beim Münchner Bankraub, beim Kölner Bankraub, wie gegen den Tübinger Lehrer Epple, gegen ausländische Arbeiter.
Die Taktik und die Mittel, die wir anwenden, sind die Taktik und die Mittel des Guerilla-Kampfes. Die Innenminister und die Bundesanwaltschaft schätzen die Situation falsch ein, wenn sie glauben, sie mit ihrem Exekutionskommandos beherrschen zu können. Es ist das Wesen der Guerilla, daß sie weil sie für die Interessen des Volkes kämpft durch militärische Aktionen nicht ausgelöscht werden kann und ihre Handlungsfreiheit sooft wiedererlangen kann, wie sie sie zeitweilig verlieren mag. Der brutalen Selbstherrlichkeit der Fahndungsbehörden, dem »kurzen Prozeß« der Faschisten setzen wir den schrittweisen Aufbau der revolutionären Guerilla entgegen, den langen und langwierigen Prozeß des Befreiungskampfes vom Faschismus, von kapitalistischer Ausbeutung und Unterdrückung des Volkes.
Kampf den Exekutionskommandos der Polizei!

Kampf der SS-Praxis der Polizei! Kampf allen Ausbeutern und Feinden des Volkes!
KommandoThomasWeisbecker.



Einige zufällige Stichwörter

Wellenreiten
Erstellt am 12.2. 2002 um 20:36:42 Uhr von Lene, enthält 27 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze030
Erstellt am 20.8. 2002 um 01:33:00 Uhr von Paranoiisierungspartisanen go Vernetzung!, enthält 9 Texte

träge
Erstellt am 13.3. 2007 um 16:32:00 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Alvaar-nackt-gesichtet
Erstellt am 3.2. 2018 um 00:04:59 Uhr von BdB, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.