Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
57, davon 57 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (33,33%) |
Durchschnittliche Textlänge |
223 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,439 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 18.7. 2000 um 01:35:02 Uhr schrieb Kerobin
über Komma |
Der neuste Text |
am 21.9. 2023 um 19:48:59 Uhr schrieb Gabi
über Komma |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 29) |
am 26.3. 2007 um 20:32:54 Uhr schrieb wanda semmler über Komma
am 22.11. 2009 um 18:24:00 Uhr schrieb fddswfds über Komma
am 31.1. 2017 um 12:19:30 Uhr schrieb Christine über Komma
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Komma«
Kerobin schrieb am 18.7. 2000 um 01:35:02 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
5 Komma
4 Ausrufezeichen, geschält
2 Bund Satzanfänge
4 EL Bindewörter
1/2 TL Punkte
3 EL Füllwörter
4 EL gewundene, mit Ahnungslosigkeit gesetzte Fragezeichen
Präpositionen, Adjektive, Substantive, Verben
Die Komma in 10 Minuten hartkochen, kalt abschrecken, pellen und abkühlen lassen. Die Ausrufezeichen in den Mixer geben. Die Satzanfänge abbrausen und mit den Füllwörtern vermengen. Alles zu einer glatten Sauce mixen. Mit Präpositionen, Adjektiven, Substantiven und Verben kräftig würzen. Die Komma vierteln, auf eine Platte setzen und mit der Sauce übergießen. Die Bindewörter in Scheiben schneiden und darüber streuen. Im Kühlschrank 30 Minuten ziehen lassen, dann zu Papier bringen.
vip schrieb am 23.10. 2000 um 21:32:40 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Es gibt im Allgemeinen drei Kommaregeln. Jede von ihnen schließt die jeweils anderen aus. Daraus ergibt sich, dass jeder Mensch, je nach Vorliebe, genau eine dieser Regeln extensiv anwendet.
Die Regeln lauten:
1.: Ein Komma, muss immer dann gestzt werden
wenn, es dem Schreiber gefühlsmäßig
richtig, oder besonder ästhetisch,
erscheint.
2.: Nach jedem zehnten Wort sowie in der, Mitte
eines Satzes, ist ein Komma zu setzten.
3.: Kommas sind nach Möglichkeit zu vermeiden und
nur da zu setzten wo es unumgänglich also
nicht vermeidbar erscheint sowie in
Aufzählungen, Aufzählungen, und, in
Aufzählungen.
Einige zufällige Stichwörter |
Anziehungskraft
Erstellt am 25.9. 2001 um 09:11:36 Uhr von klopper, enthält 41 Texte
Erle
Erstellt am 27.12. 2000 um 12:31:32 Uhr von MCnepic, enthält 9 Texte
Orthographie
Erstellt am 24.1. 2003 um 22:16:14 Uhr von Alexandra, enthält 11 Texte
Alltagskriminalität
Erstellt am 17.1. 2004 um 16:06:53 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte
Straßenbahnhaltestelle
Erstellt am 14.12. 2021 um 11:31:32 Uhr von Schaffner, enthält 2 Texte
|