Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (40,91%)
Durchschnittliche Textlänge 242 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,409 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.2. 2001 um 17:39:33 Uhr schrieb
vip über Kolonialwaren
Der neuste Text am 7.7. 2023 um 15:15:33 Uhr schrieb
schmidt über Kolonialwaren
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 16.9. 2006 um 00:08:37 Uhr schrieb
Ça ira über Kolonialwaren

am 12.8. 2022 um 21:25:40 Uhr schrieb
schmidt über Kolonialwaren

am 18.11. 2002 um 18:28:32 Uhr schrieb
Hamlet Hamster UK über Kolonialwaren

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kolonialwaren«

eisbär schrieb am 11.2. 2005 um 20:35:05 Uhr zu

Kolonialwaren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als Kolonialwaren werden i.d.R. überseeische Erzeugnisse und Rohstoffe, insbesondere auch Lebensmittel wie Bananen, Reis, Zucker, Kaffee, Kakao, Gewürze, Tee bezeichnet. Oft sind die produzierenden Länder, ehemalige europäische Kolonien und heutige Entwicklungsländer, vom Export einiger weniger Kolonialwaren abhängig. Das macht ihre Volkswirtschaften abhängig von oft stark volatilen (d.h. starken Preisschwankungen unterliegenden) Rohstoffmärkten.


In kleineren Städten, vor dem Siegeszug der Supermarktketten, prägten zahlreiche Kolonialwarenläden das Stadtbild. Diese boten im Prinzip auch alle Grundnahrungsmittel an, unabhängig von ihrer tatsächlichen Herkunft. Daneben auch Seife, Waschmittel und anderen Haushaltsbedarf.

wauz schrieb am 3.12. 2001 um 23:48:05 Uhr zu

Kolonialwaren

Bewertung: 2 Punkt(e)

vip schrieb am 28.2. 2001 um 17:39:33 Uhr über
Kolonialwaren

Kein Witz: Das K in EDEKA steht für Kolonialwaren.
Es könnte also auch »Kolonialwarenladen Maier« heißen. Dann könnten kleinliche Kunden kürzlich kalorienarmen, koffeinfreien Kolonialkaffee kekauft kaben.

****

So ein Quatsch! EDEKA ist die Abkürzung für Einkaufsgenossenschaft deutscher Kaufleute!

Kalpalang schrieb am 11.2. 2005 um 20:18:07 Uhr zu

Kolonialwaren

Bewertung: 2 Punkt(e)

Stinkende Säcke voll Schnaps mit löchrigen Jutehosen in der Ecke hinter den bunten Überseecontainern.
Kolonial waren immer die anderen.

Einige zufällige Stichwörter

Leute-die-mich-nicht-interessieren
Erstellt am 30.1. 2011 um 12:23:22 Uhr von subversiv, enthält 15 Texte

Darf
Erstellt am 25.4. 2001 um 19:02:26 Uhr von Nils Holgersson, enthält 22 Texte

meine
Erstellt am 4.5. 1999 um 16:27:19 Uhr von erna p., enthält 124 Texte

Dominanzverhalten
Erstellt am 27.12. 2013 um 02:09:50 Uhr von Frauenhaus, enthält 3 Texte

Handpuppenstimulation
Erstellt am 16.9. 2004 um 12:56:01 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0275 Sek.