Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kläranlage«
tootsie schrieb am 25.6. 2006 um 21:45:07 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ich erinnere mich an die Klärteiche! Sie kam ganz plötzlich, diese Erinnerung! Ist es das, was Proust mit »mémoire involontaire« meint?
Als Kind bin ich oft an den Klärteichen gewesen. Das Tor war abgesperrt, aber es gab eine Leiter, die über den Zaun führte. Ich habe mich nie getraut, über den Zaun zu klettern. Am deutlichsten ist der Geruch. Metallisch, säuerlich, feucht und fruchtbar.
Nach der Wende wurde die Anlage modernisiert. Sie besteht aber nach wie vor aus einem oberen und einem unteren Teich. Als dort gebaut wurde, haben wir Kinder uns dort herumgetrieben. Es gab keinen Zaun mehr, dafür fettes Gras, fette Frösche und eine ganz eigenartige Atmosphäre, die an Stephen Kings Barrens erinnert. Jetzt ist der Zaun wieder zu, das Tor geschlossen und irgendein Bauer namens Neumann züchtet heute dort Karpfen.
Das Wasser läuft wie eh und jeh in den Wernesbach und landet teilweise im Wernegrüner Bier.
LachBus schrieb am 22.12. 2007 um 11:05:52 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Schon Goethe warb im »Faust« für deutsche Wasserreinigungstechnologie:
»Von Scheiße befreit sind Strom und Bäche...«
Thunder P. schrieb am 3.2. 2008 um 00:50:38 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der Begriff scheint negativ besetzt, doch ist es eigentlich positiv, wenn etwas ge- oder erklärt werden kann.
Einige zufällige Stichwörter |
Futzdiralla
Erstellt am 2.5. 2001 um 23:11:30 Uhr von Knollenklo, enthält 10 Texte
Nasenschleimhaut
Erstellt am 26.4. 2003 um 13:09:59 Uhr von Jesuspilz, enthält 4 Texte
Blauzungenskink
Erstellt am 16.6. 2002 um 01:37:26 Uhr von mechanical boy, enthält 16 Texte
Erster-Advent
Erstellt am 3.12. 2006 um 10:35:28 Uhr von soifer, enthält 2 Texte
SchuppenvondenAugen
Erstellt am 4.3. 2025 um 11:38:07 Uhr von durchdendunklenraumtorkelndehyperbel, enthält 3 Texte
|