Kirchenfenster
Bewertung: 2 Punkt(e)Für MarcChagall war Kunst immer Ausdruck seiner Religiosität. Seine vielen Kirchenfenster beweisen das, auch seine großen „Gemälde der Biblischen Botschaft".
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (44,44%) |
Durchschnittliche Textlänge | 187 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,778 Punkte, 3 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 7.1. 2003 um 10:23:58 Uhr schrieb meinNameSollGeheimBleiben über Kirchenfenster |
Der neuste Text | am 14.12. 2024 um 13:27:40 Uhr schrieb gerhard über Kirchenfenster |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 3) |
am 2.7. 2008 um 19:02:16 Uhr schrieb
am 7.1. 2003 um 10:23:58 Uhr schrieb
am 7.1. 2003 um 10:58:40 Uhr schrieb |
Für MarcChagall war Kunst immer Ausdruck seiner Religiosität. Seine vielen Kirchenfenster beweisen das, auch seine großen „Gemälde der Biblischen Botschaft".
Im Spätwerk MarcChagalls nach 1948 wurden vor allem seine Bibelillustrationen, monumentale Wandmalereien, Mosaiken und Glasfenster berühmt. Er entwarf unter anderem Kirchenfenster für die Kathedrale von Metz, für St. Stephan in Mainz und die Synagoge der Hassadah-Universität in Jerusalem.
nennt man so nicht die schlieren, die ein rotwein, nach dem schwenken, am glas hinterläßt?
Einige zufällige Stichwörter |
Geschichtswandel
Augenbecher
Bewertungsstreik
sehnsüchtig
Spice
|