Kiel
Bewertung: 3 Punkt(e)Eine wundervolle Stadt. Die wunderbarste Frau aller Zeiten wandelt in den Kieler Straßen.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 47, davon 44 (93,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (31,91%) |
Durchschnittliche Textlänge | 86 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,043 Punkte, 23 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 5.5. 2000 um 18:51:38 Uhr schrieb Lord Tiruvor über Kiel |
Der neuste Text | am 18.6. 2021 um 17:27:36 Uhr schrieb Christine über Kiel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 23) |
am 18.6. 2021 um 15:52:01 Uhr schrieb
am 17.7. 2002 um 14:03:25 Uhr schrieb
am 13.3. 2003 um 23:13:32 Uhr schrieb |
Eine wundervolle Stadt. Die wunderbarste Frau aller Zeiten wandelt in den Kieler Straßen.
kiel ist recht eigen. hab 6 jahre da gelebt, war eigentlich nicht nur schlecht. klar, die stadt ist nicht wirklich schön, aber sie hat viel wasser und man ist schnell im grünen. hab gern an der förde gesessen und auf hdw geguckt oder im projensdorfer gehölz die wildschwein-frischlinge betrachtet. außerdem gibt's das sub rosa. nette kneipe in gaarden. oder die tanzdiele. kiel ist kontrastprogramm zu hamburger hipness. es gibt wirklich schlimmeres, und wer nicht da wohnen mag, soll woanders hinziehen.
Es gibt einen Reiseführer, in dem steht, dass die einzige Sehenswürdigkeit Kiels der Weg aus Kiel hinaus ist.
Der ist allerdings wirklich schön. Er führt über Falckenstein, Schilksee, Strande bis zum Bülker Leuchtturm. Ein paar Kilometer weiter ist die Steilküste. Wenn man Zeit hat, kann man bis Eckernförde am Strand langlaufen. Is schon schick.
habe lange da gewohnt, mit der familie gegen meinen willen nach kiel verfrachtet, habe ich mich lange innerlich gegen den spröden charme gewehrt. es machte es kaum einfacher, dass ich als importierte schwäbin sofort am »gell?« zu erkennen war und die kieler mir es deswegen nicht leicht gemacht haben, in ihre kreise aufgenommen zu werden. inzwischen wohne ich in köln und merke, dass städte - ob gross ob klein - im grunde gleich sind. auch köln hat sich mir nicht leicht erschlossen, es kommt wohl immer auf die eigene bereitwilligkeit an, das neue am neuen ort anzunehmen.
Einige zufällige Stichwörter |
beknackt
Solarschulverweis
trottoirbeleidiger
Honigbiene
Dezimieren
|