Kernenergie
Bewertung: 2 Punkt(e)kernenergie ist wenn man beim apfelessen auf einen kern beißt ohne sich dabei die zunge zu zerschneiden, kerne von äpfeln sind angeblich gesund, bei der kernenergie ist das ja nicht so sicher
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (43,48%) |
Durchschnittliche Textlänge | 427 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,435 Punkte, 9 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 30.7. 2001 um 19:25:55 Uhr schrieb Der Lexikon über Kernenergie |
Der neuste Text | am 12.3. 2025 um 12:08:03 Uhr schrieb durchdendunklenraumtorkelndehyperbel über Kernenergie |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 9) |
am 3.12. 2012 um 23:05:49 Uhr schrieb
am 3.9. 2015 um 12:56:44 Uhr schrieb
am 17.11. 2009 um 20:19:58 Uhr schrieb |
kernenergie ist wenn man beim apfelessen auf einen kern beißt ohne sich dabei die zunge zu zerschneiden, kerne von äpfeln sind angeblich gesund, bei der kernenergie ist das ja nicht so sicher
In einem einzelnem Neutronenstern herrschen derartige Verhältnisse (Bose-Einstein-Kondensat), dass er quasi ein riesiges, verschmolzenes Neutron ist, nahezu perfekt. Trotz seiner 20 km Durchmesser kann die höchste Erhebung auf ihm nur einen knappen Milimeter betragen. Nein, in ihm wohnen keine Elemente mehr. Druck und Dichte sind so gewaltig, dass alle Elektronen abgehauen sind.
Könnte man nicht also sagen, dass der Neutronen Stern aufgrund seiner homogenen Masse, ein Neutron IST? Nur auf einer höheren Ebene? Ja, er ist auch so gierig wie ein Neutron, aufgrund seiner ungeheuren Masse übt er monströse Gravitation aus.
Wenn ein Neutronenstern also ein Neutron auf höherer Ebene sei, könnten dann die Sterne und Sonnen nicht auch Atomkerne sein auf höherer Ebene? Und die Planeten Elektronen?
Könnte nicht der ganze Makrokosmos einfach nur ein weiterer Mikrokosmos sein? Nur auf höherer Ebene?
grandios, die energie, die in so einem kern steckt - einem zwetschgenkern beispielsweise - eine feuchte , matschige umgebung, waerme und sonnenlicht, und in einigen jahren kann ich zwetschgen. zwetschgen.zwetschgen auf dem kuchen oder als schnaps gebrannt oder als wurmfutter - alles aus einem kleinen , harten kern, wasser, waerme, licht und dreck. (ohne den dreck geht gar nix, weil von irgendwo muss das material fuer die energie ja herkommen...) - treibt der kleine zwetschgenbaum ueber sein wurzelwerk ableger, und fallen die fruechte seines wachstums auf den boden der tatsachen (den dreck , den matsch , usf.), dann entsteht aus meinem kleinen zwetschgenkern ein wald ... lebensraum fuer vogelfutter und schnapsbrenner, und um mich beim pfluecken und sammeln der pflaumen nicht zu kratzen, muss ich baeume ausreissen (doch das fuehrt jetzt beinah zu weit)
Einige zufällige Stichwörter |
Spülhände
WerIstDeutschland-Ihr
verklemmt
Syphilis
Schultergelenkkapselentzündung
|