Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 137, davon 137 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 57 positiv bewertete (41,61%)
Durchschnittliche Textlänge 145 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,234 Punkte, 36 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.1. 1999 um 02:58:38 Uhr schrieb
Alvar über keks
Der neuste Text am 4.9. 2021 um 20:37:35 Uhr schrieb
Christine über keks
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 36)

am 4.9. 2021 um 20:37:35 Uhr schrieb
Christine über keks

am 11.8. 2006 um 23:33:24 Uhr schrieb
Moritz über keks

am 30.6. 2011 um 20:19:34 Uhr schrieb
Assoziationistin über keks

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Keks«

Liamara schrieb am 20.3. 1999 um 21:59:15 Uhr zu

keks

Bewertung: 4 Punkt(e)

Manchmal wünscht man sich ganz verzweifelt einen Keks. Der Zuckerspiegel sinkt, man ist schlapp, man will jetzt einen Keks! Und dann hat man absolut nichts im Schrank. Ihr kennt doch das absolute Nichts? Das ist, wenn man feststellt, dass man an jedem anderen Tag wenigstens noch ein paar Nüsse dort rumgammeln hat. Oder eine Scheibe Toast. Ein Salbeibonbon aus der Apotheke. Irgendetwas! Aber heute, genau heute: nichts. Die Verzweiflung, die einen dann überkommt, wenn man den Zucker braucht, oder die Schokolade, oder die Chips! Oh je.

ein klein Mädchen schrieb am 11.4. 2000 um 10:51:24 Uhr zu

keks

Bewertung: 3 Punkt(e)

"Setz Dich! Nimm Dir´n Keks!
DU ARSCH!!!!!"

So oder ähnlich freundlich geht es in dem hübschen Film Das Leben des Brian zu. Da kann man sich natürlich fragen, ob die Qualität der Kekse dort eventuell die Unfreundlichkeit der Mitmenschen aufzuwiegen imstande ist. Solch orale Konzepte von Zufriedenheit sind leider verhängnissvoll: Essen als Liebesersatz, Gewichtszunahme, gesellschaftliche Isolation, Garage zu, Motor an,... Man kennt das ja. Tragisch, aber vermeidbar!! Man esse Kekse nur in (freundlicher) Gesellschaft.

Dragan schrieb am 15.3. 1999 um 00:52:42 Uhr zu

keks

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eines Tages fuhr ich des nachts mit der letzten U-Bahn durch das beschauliche Stuttgart. Mir gegenüber saß im sonst leeren Wagen ein Kerl, der eine wahnsinnig verstopfte Nase hatte und daher ständig hochzog. Das war sehr unappetitlich. Er fragte mich nach einem Taschentuch, und ich hätte ihm wirklich gerne eins gegeben. Aber leider hatte ich keine dabei und er mußte weiter hochziehen.

Nach einer Weile holte er sein Koks raus, schüttete es auf so ein Fensterbrettchen und zog es sich rein. Aber viel wird wahrscheinlich nicht passiert sein, bei der massivst verstopften Nase. Schade ums Geld.

Eigentlich gings hier ja um Keks, aber es ist ja bloß ein Buchstabe anders.

RetRo schrieb am 25.4. 2000 um 21:13:02 Uhr zu

keks

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kekse? Da findest sich doch ganz sicher ein Hyperlink zu Hanf, Marihuana, Kiffen, Hasch(isch) oder sowas. Bzw. zu Badewanne, denn dort kann man auch diese Kekse vernaschen. Aber sonst haben Kekse wohl eher etwas mit »trocken« und »krümel« zu tun. Und mit »Ofen«, denn dort werden sie gebacken. Zutaten sind meistens Butter, Zucker vielleicht auch noch Mehl (nein, nicht Mail!)

Liamara schrieb am 19.1. 1999 um 20:59:51 Uhr zu

keks

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die angeblichen Original Sesamstrassen Krümelmonster Kekse aus dem Reformhaus schmecken überhaupt nicht. Das ist doch Betrug, oder??

Grinsekeks schrieb am 21.12. 1999 um 11:49:52 Uhr zu

keks

Bewertung: 1 Punkt(e)

Neulich habe ich mich gefragt wo der Unterschied zwischen Plätzchen und Keks ist. Als erstes kam mir der Gedanke, dass der Keks männlich und ein Plätzchen weiblich ist, oder das ein krümelt und das andere nicht.
Aber heute Nacht kam mir dann die Erleuchtung, den Keks gibt es immer und zur jeder Jahreszeit, sie sind maschinell hergestellt wie der Bahlsen Butter-Keks , doch ein Plätzchen ist selbstgebacken und es gibt sie nur zu Weihnachten.
darum würde ich auch sgen, dass ein Plätzchen um vieles wertvoller und wichtiger ist als ein Keks.

Irrfisch schrieb am 30.9. 1999 um 22:00:10 Uhr zu

keks

Bewertung: 2 Punkt(e)

"Und wahrlich, ich sage euch:
»Eines Tages wird ein großer Keks aufgehen ...- und euch alle vollkrümeln!«"

Einige zufällige Stichwörter

Caféhausschlampe
Erstellt am 6.3. 2009 um 11:33:52 Uhr von Madonna, enthält 18 Texte

narrensicher
Erstellt am 10.3. 2002 um 14:32:34 Uhr von GanjaMan, enthält 11 Texte

Lummengrint
Erstellt am 29.10. 2000 um 14:38:06 Uhr von mantana, enthält 13 Texte

anmiaut
Erstellt am 11.6. 2021 um 16:07:47 Uhr von Schmidt , enthält 2 Texte

Beständigkeit
Erstellt am 5.1. 2002 um 23:56:03 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0535 Sek.