Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kanalisation«
Sony professional schrieb am 1.8. 2002 um 19:55:52 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Kanalisation: das ist Wien, das ist der Dritte Mann, das sind Verfolgungsjagden, Untertauchen, plötzliches Auftauchen und wieder Verschwinden. Kanalisation, das ist aber auch Paris: Victor Hugos »Les Misérables« führen die Leser durch den stinkenden, faulenden, geschichtsträchtigen Untergrund der französischen Hauptstadt, wo sich über die Jahrhunderte surrealstische Zeugnisse angesammelt haben. Man könnte nun versuchen zusammenzutragen: In welchen literarischen Werken spielt die Kanalisation eine wichtige Rolle? Was zeigt sie? Was ist ihr inhaltlicher, was ihr dramaturgischer Zweck?
Einige zufällige Stichwörter |
Mösenhaar
Erstellt am 24.1. 2004 um 00:16:11 Uhr von Lysander Layon, enthält 22 Texte
verschwitzt
Erstellt am 22.2. 2011 um 16:14:21 Uhr von F, enthält 5 Texte
Latexanzug
Erstellt am 27.11. 2003 um 12:16:15 Uhr von Pascal, enthält 19 Texte
epistemologisch
Erstellt am 21.5. 2006 um 22:42:59 Uhr von buttholesurfer, enthält 3 Texte
Kawenzmann
Erstellt am 11.3. 2007 um 11:30:45 Uhr von Das Institut zur Bewahrung des Ruhrdeutsch, enthält 5 Texte
|