Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 315 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.10. 2012 um 14:21:20 Uhr schrieb
Selbst über Kalte-Fusion
Der neuste Text am 15.1. 2016 um 11:35:04 Uhr schrieb
Rita über Kalte-Fusion
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 11.10. 2012 um 16:16:58 Uhr schrieb
sechserpack über Kalte-Fusion

am 13.10. 2012 um 17:11:21 Uhr schrieb
Tribar über Kalte-Fusion

am 11.10. 2012 um 15:20:24 Uhr schrieb
mrcookie über Kalte-Fusion

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kalte-Fusion«

Schreibakteur schrieb am 13.10. 2012 um 17:55:06 Uhr zu

Kalte-Fusion

Bewertung: 1 Punkt(e)

Aus dem Wikipedia-Artikel »Kalte-Fusion«, Version vom 3. Juli 2089:

Die Kalte-Fusion (nicht zu verwechseln mit der kalten Fusion) wurde am 6. September 2055 vom Physiker Jörg Hans Friedrich Kalte erfunden. Sie beruht auf dem nur zwei Jahre zuvor entdeckten Müller-Effekt. Jörg Hans Friedrich Kalte bekam 2076 den Nobelpreis für Physik für seine Fusion.

Die Energiegewinnung durch Kalte-Reaktoren ist aber nicht unumstritten. Kritiker betonen insbesondere die Gefahr einer unkontrollierten Fusion, die aber laut Befürwortern nur theoretisch besteht, praktisch aber durch das Kraftwerksdesign ausgeschlossen sei.

Kalte-Fusionsbomben gehören hingegen heute zum Arsenal jeder Atommacht.

Experimentator schrieb am 11.10. 2012 um 09:39:53 Uhr zu

Kalte-Fusion

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was?? Kalte Kernfusion gibt es nicht?

Die Kalte Kernfusion wird inzwischen heißer gehandelt als jemals zuvor. Allerdings hat sich ihr Name geändert. Dann googlet doch mal nach »LENR«. Low Energy Nuclear Reaction. Ihr werdet euch wundern, welche Wunder es weltweit gibt.

Ein leicht zu handhabender Fusionsreaktor in Größe eines PC steht (selbstverständlich) kurz vor der Serienreife und ist gut für die jahrelange Heizung eines Einfamilienhauses. Ach so, bislang gibt es ihn noch nicht, weil sich die gesamte Energieindustrie dagegen verschworen hat. - Schon wieder so eine Verschwörungstheorie.

Ich zitiere in diesem Zusammenhang gern einen Physikprofessor: »Wenn das wahr ist, muss man als Physiker sein Diplom zurück geben
Na ja, inzwischen ist er so alt, dass er auch ohne Diplom leben kann.

Einige zufällige Stichwörter

häßlich
Erstellt am 11.3. 2001 um 14:26:03 Uhr von Christopher Fietzek, enthält 41 Texte

Walgesäge
Erstellt am 16.9. 2002 um 21:23:04 Uhr von Ugullugu, enthält 8 Texte

Pornowichskunst
Erstellt am 29.12. 2019 um 14:07:58 Uhr von Hugo Hallelutschka, enthält 1 Texte

Dampfwalze
Erstellt am 29.5. 2000 um 13:44:52 Uhr von Alpenländische Bestattungskultur, enthält 27 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.