Kaktus
Bewertung: 2 Punkt(e)
Bei Steppenbränden können an der Erdoberfläche Temperaturen um die 500 Grad Celsius entstehen. Den meisten Pflanzen schadet das auf die Dauer aber nicht, denn bereits zehn Zentimeter unter der Erdoberfläche wir das Erdreich kaum erwärmt. Durch die verschieden Wurzeln und Zwiebeln dort kann sich die Vegetation schnell wieder erholen. Eine solche Lebensversicherung haben Kakteen nicht: durch die Hitze beginnt das in ihnen gespeicherte Wasser zu kochen, und die Kakteen explodieren.
Was sich hier ganz vernünftig und einleuchtend anhört, sieht in Fernsehbildern zum Schreien komisch aus!