Kaffeetasse
Bewertung: 3 Punkt(e)Komisch, dass bei einem Kaffee-Service immer kleine Tassen dabei sind. Ich habe mir die gleichen auch noch in gross gekauft. Es lohnt sich doch gar nicht, aus kleinen Tassen zu trinken. Irgendwie.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 49, davon 48 (97,96%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (65,31%) |
Durchschnittliche Textlänge | 236 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,755 Punkte, 9 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 21.9. 1999 um 03:47:49 Uhr schrieb odanicht über Kaffeetasse |
Der neuste Text | am 17.3. 2024 um 06:08:36 Uhr schrieb gerhard über Kaffeetasse |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 9) |
am 31.12. 2007 um 15:21:21 Uhr schrieb
am 26.2. 2013 um 21:11:35 Uhr schrieb
am 29.11. 2005 um 11:26:02 Uhr schrieb |
Komisch, dass bei einem Kaffee-Service immer kleine Tassen dabei sind. Ich habe mir die gleichen auch noch in gross gekauft. Es lohnt sich doch gar nicht, aus kleinen Tassen zu trinken. Irgendwie.
Meine liebste Kaffeetasse ist ganz schlicht, blau und innen rot. Aber zur Zeit steht eine andere Tasse hier auf meinem Schreibtisch, die habe ich mal geschenkt bekommen. Sie ist weiss, und auf einer Seite zieht sich zur Hälfte ein grüner, mit lila Sprenkeln durchzogener Streifen durch. Der bildet sozusagen den Hintergrund für die Schrift und die komischen Figuren. Es sind keine Diddl-Figuren, sondern Twiggl. Das ist entweder ein Diddl-Ersatz oder ein Diddl-Austausch oder ein Diddl-Konkurrenzprodukt oder ein Diddl-Abklatsch, das weiss ich nicht. Sie sehen jedenfalls aus wie Diddl mit Fledermausohren. Auf der Tasse steht: 2 Dinge brauche ich im Leben: Kaffee und DICH!! Diese Tasse hat mir Michael geschenkt, aber nur, weil ich neidisch auf seine eigene Kaffeetasse geguckt habe, die er geschenkt bekommen hat von seiner Freundin. Das ist eine Diddl-Tasse, und sie ist weiss und gelb und lila, aber das ist egal. Das Diddl-Vieh darauf ist traurig, und daneben steht: Du bist nicht wirklich weit weg. Du bist genau hier drin in meinem Herzen! Ja, da war ich neidisch, weil ich wollte auch gern so was geschenkt bekommen. Da hat er mir die andere Tasse geschenkt und darüber war ich, zugegeben, doch sehr erstaunt. Wegen dem Text. Hat er gesagt, ich sollte mir einbilden, mein Freund hätte sie mir geschenkt. Das fällt mir etwas schwer. Denn erstens würde der niemals Diddl oder Twiggl kaufen, und schon gar keine Kaffeetassen. Aber Michael hat schon erfasst, worum es hier ging: ums Geschenktkriegen von etwas, das etwas bedeuten soll. Aber trotzdem benutze ich die Kaffeetasse gerade für Mineralwasser.
Heute hat ThomasRosch mir gemailt. OK, es war eine Sammelmail, ein Gruppenerlebnis mit sämtlichen anderen Adressaten: Er schenkt mir zwei SR1-Kaffeetassen, wenn ich ihm meine Adresse maile. Hab mich bedankt, meine Adresse gemailt und einen Sammelgruß angeschlossen: an DanielSimarro und UweGroke. Das tat gut. Immerhin ist ThomasRosch beim Marketing, schreibt er. Und er stand an dem Abend neben UweGroke auf einem TanzLust-Foto, nach dem UweGroke bei Xing gepostet hatte, dass er Arbeit sucht. ThomasRosch hatte auf dem Foto so ein HeileWeltLächeln, aber UweGroke einen Blick, wie ich ihn noch auf keinem seiner Fotos und auch in dem Video nicht gesehen hatte. Es war, als ob kurz vorher irgendwas passiert war. Stunden vorher hatte ich im Blog darüber gegrübelt, ob es tatsächlich wichtig ist, ob ich mich schön fühle, wenn der neben mir sich schön fühlt. UweGroke trug auf dem Foto einen Anzug mit diagonal gestreiftem Schlips. Ich hatte ihn noch nie so angezogen gesehen. Es war alles so, dass ich stutzig wurde, ohne mir erklären zu können, was da grad passierte. Wie auch? Ich hatte viel zu wenige Informationen und war nur glücklich, endlich wieder ein Häppchen Input im Weltweiten über ihn zu finden. Inzwischen ist kaum noch irgendetwas zu erhaschen, was auch nur im Entferntesten an ihn erinnert. Und ausgerechnet jetzt kommt die Mail vom SR1-Marketing: Ein Dankeschön für ein Rätselwort für die Buchstabensuppe. Ich weiß überhaupt nicht mehr, welches Wort das war. Es muss mindestens anderthalb Jahre her sein. Es ist fast so, als ob ThomasRosch auch beim Kehraus ist und die letzten Rester aufarbeitet. Das Xing-Posting hatte ich erst zwei Monate später entdeckt. Aber auch wenn ich eher darauf reagiert hätte, hätte das wahrscheinlich nichts genützt. Die Kontakte, die ich herstellen kann, interessieren UweGroke nicht. Aber auf die zwei Tassen freue ich mich.
begegnet mir am morgen als erstes,
sie wartet sozusagen,
ist immer sauber,
wechselt täglich ihre farbe aber nicht ihre form,
schreit nicht »aua« wenn ich meine sie zu verbrennen,
begleitet mich am morgen von der küche zum schreibtisch und zurück,
sie wartet auf mich bis zum abend und dann begleitet sie mich wieder von der küche zum schreibtisch und zurück.
irgendwie anhänglich, sone kaffeetasse
Auf Kaffeetassen stehen nun schon genau so bizarre Sprüche wie auf T-Shirts. Zum Beispiel: »Arbeit macht glücklich - ist Privatleben out?« oder »Ich bin 30, helfen Sie mir über die Straße« oder »Maurer Maurer, kommt herbei, macht den Osten wieder Wessi-frei!«.
Außerdem gibts auch Tassen mit Diddl drauf. Eigentlich gibt es alles mit Diddl drauf, sicher bis hin zur Tapete. Ob sich wohl irgendwer auf de Welt ein komplettes Diddl-Haus eingerichtet hat? Oder auch nur ein Diddl-Zimmer?
Ich bin ein bisschen müde. Deshalb werde ich gleich im Büro wohl meine Kaffeetasse ein bisschen fester umarmen. Es stimmt zwar nicht, dass Kaffee wach macht, aber man glaubt gerne daran, und deshalb ist Kaffee ein Rettungsring, an den man sich gerne klammert. Ganz besonders nötig hat man Kaffee natürlich am Montag, aber der ist ja Gottseidank vorbei.
Einige zufällige Stichwörter |
Delfinschwimmen
welche
JaJaJaaJaaaaaaaaaaaaaa
Verlinkung
Kernspintomograf
|