Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
4, davon 4 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
988 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,000 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 24.8. 2007 um 13:50:33 Uhr schrieb mcnep
über Kaffeehaus |
Der neuste Text |
am 13.6. 2024 um 13:55:47 Uhr schrieb Gerhard
über Kaffeehaus |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 3.11. 2019 um 22:57:14 Uhr schrieb gerichteter Graf über Kaffeehaus
am 13.6. 2024 um 13:55:47 Uhr schrieb Gerhard über Kaffeehaus
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kaffeehaus«
Julius Meinl jr. schrieb am 24.1. 2018 um 15:20:01 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Österreich ist das Land der Kaffeehäuser. Die schönsten und traditionellsten gibt es in Wien.
Das Wiener Kaffeehaus ist als gastronomische Einrichtung eine typische Wiener Institution, die bis heute ein wichtiges Stück Wiener Tradition bildet. Die Wiener Kaffeehauskultur gehört seit 2011 sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Anders als in einem gewöhnlichen Café ist es im Wiener Kaffeehaus durchaus üblich, dass ein Gast, der nur einen Kaffee bestellt hat, stundenlang an seinem Tisch sitzen bleiben darf und die vorhandenen Zeitungen ausgiebig studiert oder als Schriftsteller hier arbeitet. Die Zeitungen sind auf Zeitungsständer-Gestellen, die üblicherweise aus dünnem Bugholz gefertigt sind, aufgespannt.
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden von den führenden Literaten des Landes verschiedene Kaffeehäuser nicht nur als Orte des Gedankenaustausches genutzt, sondern auch direkt zum Schreiben, man spricht von Kaffeehausliteratur.
Im Kaffeehaus werden meist kleine Speisen wie Würstel und Mehlspeisen, Kuchen, Torten oder, im legendären Café Hawelka, die berühmten Buchteln geboten. Einige Kaffeehäuser bieten allerdings auch eine volle Auswahl an Gerichten der Wiener und internationalen Küche an.
mcnep schrieb am 24.8. 2007 um 13:50:33 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Dank Captain Starbuck und Colonel Woyton ist ja die Welt unser Haus geworden, und ich fürchte den Tag, da der Anbau von Kaffee für Bauern effizienter sein wird als der Anbau von Mohn, Hanf oder Coca. Denn bevor die allesbedeckenden Kaffeefarmen den letzten Nährstoff aus den Tropenböden gesaugt haben werden, wird ein findiges Gesundheitsministerium die süchtigmachende Wirkung des Kaffees erkennen sie werden es halten wie mit den Zigaretten, - oder dem Benzin, auch so einem letzten Gruß aus der schwindenden Genussgesellschaft, sie werden es mit soviel Schadsteuer belegen, dass sie bei schwindendem Konsum doppelt verdienen.
Einige zufällige Stichwörter |
DeutschlandindenGrenzenvon1989
Erstellt am 14.1. 2004 um 01:27:03 Uhr von Bodentruppe, enthält 34 Texte
Menschenfischer
Erstellt am 9.7. 2003 um 22:14:08 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
Walzertakt
Erstellt am 24.7. 2022 um 12:14:35 Uhr von schmidt, enthält 4 Texte
Internationale
Erstellt am 28.10. 2001 um 22:36:33 Uhr von Gaddhafi, enthält 25 Texte
TrustedComputing
Erstellt am 22.3. 2004 um 21:44:46 Uhr von elfboi, enthält 5 Texte
|