Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 13 (81,25%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 331 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,063 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.3. 2016 um 15:56:03 Uhr schrieb
Karl May über Julimorgen
Der neuste Text am 19.3. 2016 um 22:57:42 Uhr schrieb
schmidt über Julimorgen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 17.3. 2016 um 11:49:13 Uhr schrieb
Schmidt über Julimorgen

am 19.3. 2016 um 22:57:42 Uhr schrieb
schmidt über Julimorgen

am 19.3. 2016 um 22:56:32 Uhr schrieb
schmidt über Julimorgen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Julimorgen«

Karl May schrieb am 16.3. 2016 um 15:56:03 Uhr zu

Julimorgen

Bewertung: 5 Punkt(e)

1

Es war ein goldener, sonniger Julimorgen. Längst schon hatte die Feuchtigkeit des nächtlichen Taus den Weg zum Äther gefunden; die Wärme des Tages wallte um die braunen Stengel der noch blütenlosen Erika, und erquickender Duft flutete durch die Zweige des stillen, geheimnisvollen Waldes.

Die Vögel, ermüdet durch den ersten Teil ihres täglichen Konzertprogramms, saßen sinnend unter dem grünen Blätterdach, durch dessen unzählige Öffnungen sich das Licht in zauberischen Tönen brach. Der Bach murmelte sein ewiges, einschläferndes Schlummerlied, und Meister Specht, der Zimmermann, saß ruhig im Astloch und verdaute die Larven, die er sich zum Gabelfrühstück mit listigem Pochen aus den Rindenritzen hervorgelockt hatte. Drüben zwischen den Wurzeln eines Pulverholzstrauches reckten vier junge flaumige Rotkehlchen die gelben Schnäbel in die Höhe und hielten mit der geschäftigen Frau Mama lebhaftes Zwiegespräch über Speise- und Wirtschaftsangelegenheiten; der Papa saß auf dem obersten Zweig und gab sein Vaterglück durch kurze, melodische Weisen kund.
[...]

aus: Karl May: Die Rose von Ernstthal, Ges. Werke Bd. 43

Cato der Ältere schrieb am 17.3. 2016 um 02:33:24 Uhr zu

Julimorgen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Aha. Karl May inspiriert auch heute noch. Wie schön, es könnte durchaus schlimmer sein. Vielleicht ist der Blaster doch noch nicht am Ende?

Trotzdem erinnere ich: ZELLA-MEHLIS DELENDA.

Rosi schrieb am 16.3. 2016 um 18:59:27 Uhr zu

Julimorgen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Juli, mein Lieblingsmonat. Schon frühmorgens Wärme, die mich antörnt.

Splitternackt fahre ich auf meinem Fahrrad zum nahe gelegen Badesee. So früh ist außer mir noch niemand unterwegs. Und wenn doch, wen stört's? Es ist schließlich Juli.
Nach einer halben Stunde Schwimmen geht es auf dem Radl wieder heim. Patschnass. Es ist schließlich Juli.

Einige zufällige Stichwörter

Erdloch
Erstellt am 16.12. 2003 um 18:31:05 Uhr von Menthol, enthält 17 Texte

irgendwiesüss
Erstellt am 7.9. 2002 um 00:06:16 Uhr von burgunderrot, enthält 6 Texte

Manganerz
Erstellt am 19.5. 2004 um 15:56:39 Uhr von Buckelvolvo, enthält 7 Texte

VIktorOrbán
Erstellt am 21.2. 2019 um 19:34:25 Uhr von Zeitzeugin, enthält 4 Texte

Zahnfleisch
Erstellt am 13.10. 2005 um 10:03:45 Uhr von trinityfolium, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0228 Sek.