Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 13 (92,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 177 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.6. 2002 um 10:23:52 Uhr schrieb
Jakob the dark Hobbit über JtdHverlässtdenBlasterkommtaberwieder
Der neuste Text am 21.8. 2008 um 21:17:57 Uhr schrieb
Einer von Allen über JtdHverlässtdenBlasterkommtaberwieder
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 21.8. 2008 um 21:17:57 Uhr schrieb
Einer von Allen über JtdHverlässtdenBlasterkommtaberwieder

am 21.1. 2005 um 23:32:19 Uhr schrieb
Ein dunkler Hobbit über JtdHverlässtdenBlasterkommtaberwieder

am 15.3. 2006 um 02:46:35 Uhr schrieb
Vincent über JtdHverlässtdenBlasterkommtaberwieder

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »JtdHverlässtdenBlasterkommtaberwieder«

Dortessa schrieb am 1.1. 2003 um 17:29:46 Uhr zu

JtdHverlässtdenBlasterkommtaberwieder

Bewertung: 3 Punkt(e)

Blasterforschung: Was ist über JtdH bekannt?
Sein hauptsächlich verwendeter Name, Jakob the dark Hobbit ist natürlich von Nils the Dark Elf abgeguckt. Ferner ist bekannt, dass er sich Zeitweise auch lorenz in the sky with diamonds,
Jakob the Raven-Hobbit, Brisko Schneider,(unter diesem Namen gelang es ihm, das 20000. Stichwort einzutragen, nämlich DerKampfumWort20000), Jakob lorenz the dark Hobbit, Jakob the dark Embassador of Rurgisia (Ambassador falsch geschrieben),
Jakob the dark Hobbit(amazing looser) und Jakob the dark Hobbit's Bewegung gegen Janina genannt hat. Seit einiger Zeit glänzt er durch Abwesendheit.

Höflich schrieb am 6.3. 2007 um 01:57:56 Uhr zu

JtdHverlässtdenBlasterkommtaberwieder

Bewertung: 1 Punkt(e)

Er war wohl schon länger nicht mehr hier. Er ist in die Fußstapfen des großen Franz-Defregger getreten und wird nun Kunstmaler in München. Er trägt stets einen Gong bei sich und geht umher im Kleide eines chinesischen Mandarin. Jedoch: Er betet zu Poseidon und nicht zum Kirschbaum oder zu Buddha wie es der Chinese für gewöhnlich tut. »Wie ist Ihr Name?«, fragen ihn die verwirrten Münchner für gewöhnlich. Er sagt dann »Ich, ich bin der Großenkel Franz Defreggers. Angenehm

Einige zufällige Stichwörter

Dornauszieher
Erstellt am 18.10. 2005 um 11:29:56 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Äquatorialguinea
Erstellt am 15.1. 2003 um 23:19:40 Uhr von Olivia, enthält 9 Texte

Sarbara-Balesch
Erstellt am 11.7. 2002 um 23:18:19 Uhr von Gerichtsgucker, enthält 12 Texte

Orangensaftsäcke
Erstellt am 23.5. 2007 um 19:15:33 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 3 Texte

Kastengeist
Erstellt am 25.6. 2006 um 22:15:35 Uhr von tootsie, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0217 Sek.