Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 525 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.11. 2001 um 14:13:59 Uhr schrieb
gareth über Jalta
Der neuste Text am 7.4. 2019 um 06:05:01 Uhr schrieb
Winnie the Pooh über Jalta
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 7.4. 2019 um 06:05:01 Uhr schrieb
Winnie the Pooh über Jalta

am 29.8. 2004 um 08:06:39 Uhr schrieb
mcnep über Jalta

am 2.6. 2007 um 03:47:30 Uhr schrieb
anhday über Jalta

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Jalta«

gareth schrieb am 26.11. 2001 um 14:13:59 Uhr zu

Jalta

Bewertung: 2 Punkt(e)


Die Jalta Konferenz 1945
Die Jalta-Konferenz bzw. Krim-Konferenz war ein Gipfeltreffen während des 2. Weltkrieges zwischen dem US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt, dem britischen Premierminister Winston Churchill und dem sowjetischen Staatschef Jossif Stalin.

Diese zweite alliierte Kriegskonferenz fand vom 4. bis 11. Februar 1945 in unmittelbarer Nähe von Jalta auf der Krim statt. Zweck des Treffens war die Abstimmung der weiteren militärischen und politischen Maßnahmen der drei Staaten in der Endphase des 2. Weltkrieges sowie Klärung von Vorfragen betreffend die Gründung der Vereinten Nationen. Auf der Basis der Beschlüsse der Konferenz von Teheran einigte man sich u. a. auf die Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen mit einem alliierten Kontrollrat unter Einbeziehung Frankreichs, auf die Entmilitarisierung und Entnazifizierung Deutschlands und die Einsetzung einer alliierten Reparationskommission für Deutschland. Die sowjetische Forderung nach Reparationen von Deutschland in Höhe von 20 Milliarden Dollar wurde zwar vorerst abgelehnt, sollte aber in die späteren Verhandlungen über die Reparationen einfließen. Für Polen wurden die Bildung einer provisorischen Regierung aus Londoner Exilregierung und Lubliner Komitee und baldige Neuwahlen beschlossen sowie die Westverschiebung Polens mit der Oder-Neiße-Linie als neuer West- und der Curzon-Linie als neuer Ostgrenze.

Einige zufällige Stichwörter

Ölöfen
Erstellt am 30.1. 2001 um 12:36:44 Uhr von Mcnep, enthält 10 Texte

Figuren
Erstellt am 28.2. 2002 um 00:46:03 Uhr von waldschrott, enthält 12 Texte

Elternsterblichkeit
Erstellt am 3.4. 2008 um 08:17:24 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Perlerorneq
Erstellt am 10.11. 2001 um 21:03:37 Uhr von Mäggi, enthält 5 Texte

Taste
Erstellt am 30.9. 2002 um 21:26:02 Uhr von Dortessa, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0227 Sek.