Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 500 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.12. 2002 um 00:38:48 Uhr schrieb
Zabuda über Ituri
Der neuste Text am 19.9. 2017 um 11:55:29 Uhr schrieb
Martin Gusinde über Ituri
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 29.9. 2003 um 15:41:07 Uhr schrieb
radon über Ituri

am 19.9. 2017 um 11:55:29 Uhr schrieb
Martin Gusinde über Ituri

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ituri«

Zabuda schrieb am 1.1. 2003 um 23:03:27 Uhr zu

Ituri

Bewertung: 2 Punkt(e)

AchduSchreck,ganz vergessen und zu betrunken beliebig reinkopiert,ums nicht zu vergessen,um später was Vernünftiges dazu zu sagen.Fragwürdig bleibt,ob es vernünftig ist,über eine Region zu reden,in der man noch nie war und zu wissen,daß darüber ein Buch geschrieben wurde,daß mir nur in minimal-extrahiert aus dem Schmalspur-Philosophieunterricht und einen Film zu kennen,den ich so eigentlich verabscheue.Doch,halt,Dschungel,darum ging´s,um eben diese letzten schlecht-kopierten Seiten aus dem Herz der Finsternis,wo der Oberguru auf dem Sterbefloß als letztes Wort »Das Grauen!Das Grauenvon sich geben darf,die mein menschlich wirklich hochgeschätzter Lehrer unbedingt auf den Urwald als solchen bezogen haben wollte und ich,frisch Aguirre gesehen und Klaus Kinski gelesen,mit allen Extremitäten strampelte um eben dem entgegenzuwirken.Ich weiß nicht,vielleicht war´s eine schlimme Sonnenblumen-und-Palmenwedel-Phase,doch ich kriegte mich mit dem Manne wirklich in die Haare und seitdem,es war kurz vor Abitur,haben wir auch kaum mehr ein Wort miteinander gewechselt,dabei waren wir aufgrund einiger Austellungsbesuche und Rotweinbekenntnisse einander gut Freund und kurz vorm Du,stimmt´s nicht,Joseph?Aber nundenn,sein Spitzname war von vornherein der Wasserkocher,denn trotz pompösem Auftritt wußte der Mann manchmal auch nur mehr halbbescheid.Nicht weniger als ich,so Kant-bewahre(jetzt freut er sich sicherlich mindestens einen Hoden ab),doch für eine wirkliche Souveränität wußte er nicht genug;unter anderem nicht,wie man de Chirico zumindest versuchen sollte,auszusprechen und desweiteren hielt er Ituri für einen nordamerikanischen Indianerstamm und zudem schuldet er mir seit eineinhalb Jahren den Farbfilm mit den Negativen vom Rotterdam-Ausflug.

Einige zufällige Stichwörter

Liechtenstein
Erstellt am 13.8. 2002 um 04:56:56 Uhr von Daniel Arnold, enthält 10 Texte

Gefolgsdeppen
Erstellt am 12.5. 2002 um 16:09:33 Uhr von toschibar, enthält 13 Texte

Masturbiererin
Erstellt am 1.7. 2002 um 17:53:58 Uhr von Dieter, enthält 22 Texte

Nazicola
Erstellt am 25.9. 2017 um 11:33:46 Uhr von Bernhard mit dem Schaden, enthält 10 Texte

Milchprodukte
Erstellt am 16.3. 2005 um 00:01:07 Uhr von wauz, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0158 Sek.