Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Idealgewicht«
Lyrik-Leser schrieb am 5.5. 2000 um 11:28:31 Uhr zu
Bewertung: 10 Punkt(e)
Liebesgedicht auf die Mädchen, die keiner liebt
Schön war keine. Und keine hatte Idealgewicht.
Und sie rauchten wie Männer. Und ihre Unterwäsche
war nie was Besonderes. Aber
es gibt Stunden, wo es guttut, an sie zu denken,
und sich zu wundern, daß es sie gibt. Immer waren
sie da, vor allem immer, wenn man sie brauchte.
Ob nackt oder nicht, nie richteten sie Schaden an.
Sie bevorzugten das reine Vergnügen in der Sekunde
ihrer Entstehung. Das Bett füllte sich mit Dankbarkeit.
Es machte Spaß, wie sie sich mit dem begnügten,
was Spaß macht. Es passierte nicht viel. Wie gern
ich das hatte. Ich habe ihnen zugehört. Wie gern
ich zuhörte. Viel verstand ich nie. Wie gut das tat.
Trotzdem verliebte sich nie einer in sie. Auch wir
beließen es dabei, uns zu lieben. Und nie verriet
auch nur die Bewegung einer Augenbraue
ein Bedauern, daß die Welt, in die wir zurückkehrten,
Unglück prophezeit.
(Wolf Wondratschek, Die Gedichte, S. 477.)
Wenkmann schrieb am 10.1. 2004 um 23:23:11 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Bei einer inzwischen rund
100 Kilometer betragenden
wöchentlichen Laufleistung
wird sich mein Idealgewicht
nicht mehr lange verhindern können.
Da nützt auch Fastfood nichts mehr...
Pankar schrieb am 3.7. 2006 um 11:40:13 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
... ist der Zwerg, der sich auf integrierten Entwicklungsumgebungen niederlässt, wenn sie durch Jahrzehnte lange Nichtbenutzung veralgt sind. Als ich neulich mein uraltes »Turbo Pascal« startete, um ein paar Aktualisierungen an einem Rumpel-Code vorzunehmen, grinsten mir daraus fröhlich ein bärtiger Knarzelwicht nebst Hutzelweiblein entgegen.
Da wusste ich's mal wieder: DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen.
Ein Leandro-Cufre-Zitat ausstoßend, schaltete ich die beiden ab und verwandelte sie damit in digitale Silizium-Hartbrandwichtel.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Einige zufällige Stichwörter |
DatRheinischeJrundjesetz
Erstellt am 17.11. 2002 um 20:55:00 Uhr von willi, enthält 32 Texte
Volkshochschule
Erstellt am 25.3. 2003 um 14:28:26 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte
Refraktärphase
Erstellt am 15.9. 2020 um 11:02:25 Uhr von Mathe-Mieze, enthält 10 Texte
Gichtknochen
Erstellt am 22.3. 2008 um 13:36:20 Uhr von Tolltolltoll, enthält 3 Texte
Gepard
Erstellt am 24.9. 2001 um 21:48:22 Uhr von pars, enthält 11 Texte
|