Hyperakusis
Bewertung: 2 Punkt(e)erfreulichere diagnose als gehirntumor oder angststörung...
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 228 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,750 Punkte, 2 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 1.8. 2005 um 21:26:14 Uhr schrieb Höflich über Hyperakusis |
Der neuste Text | am 24.5. 2006 um 01:37:52 Uhr schrieb das Bing! über Hyperakusis |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 1.8. 2005 um 21:26:14 Uhr schrieb
am 2.8. 2005 um 01:14:55 Uhr schrieb |
erfreulichere diagnose als gehirntumor oder angststörung...
Eine drollige Verwandte des Tinnitus: Die Betroffenen klagen über eine Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stimmen oder Instrumente oder das Geplagtwerden durch bestimmte Geräusche, Frequenzen etc., welche zum Teil nicht messbar, respektive nachweisbar sind, was die fraglos Leidenden natürlich stets gefährlich nahe an den Rand der Unglaubwürdigkeit bringt. Mir erscheint dies allerdings durchaus nachvollziehbar, zumal ich aus eigener Erfahrung weiß, dass sich Nervenkrisen etwa auch durch eine Übersensibilität durch Gerüche ankündigen können. Das Problem ist jedoch, dass jeder gerne eine krankenkassentaugliche Krankheit hat, die wenigsten jedoch eine, deren Ursachen möglicherweise im eigenen zivilisationsgebeutelten Schädel zu suchen ist; ein gefundenes Fressen für Kinesiologen, Elektrosmog– und FengShui–Berater.
Einige zufällige Stichwörter |
drogenszene
EugenDrewermann
Erdlochbewohner
Pausenclownerie
Folksongs
|