Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 157 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,615 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.6. 2001 um 14:24:15 Uhr schrieb
Trutz über Hasenbrot
Der neuste Text am 13.11. 2010 um 15:04:50 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Hasenbrot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 6.2. 2003 um 02:13:42 Uhr schrieb
pars über Hasenbrot

am 24.5. 2006 um 16:56:04 Uhr schrieb
autumnal 77 über Hasenbrot

am 17.7. 2005 um 18:52:36 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Hasenbrot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hasenbrot«

mcnep schrieb am 18.5. 2004 um 10:19:18 Uhr zu

Hasenbrot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe eine interessante Theorie zur Etymologie des Begriffs 'Hasenbrot' beim Frühstück gehört: Unsere Putzfrau erzählte von der schweren Zeit ihrer Jugend im Westerwald, der eine ähnlich rückständige Gegend wie etwa Eifel und Hunsrück zu sein scheint. Ihr Vater war Steiger, also Bergmann, und nahm jeden Tag zur Schicht eine größere Anzahl belegter Brote mit. Manchmaler sie nicht alle auf und sie wurden der reichen Kinderschar als Hasenbrote kredenzt, weil sie 'schon einmal unter der Erde gewesen waren'.

buschbohne schrieb am 25.6. 2005 um 16:49:41 Uhr zu

Hasenbrot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Hasenbrot ist ´ne Waffel, mit Schaumzuckerfüllung und meist noch ´nem Schokoladenüberzug, mal komplett mit Schokolade überzogen, oder nur teilweise, ab und zu auch mal mit Zuckerperlen oder Kokosraspeln garniert!
Der Klassiker!

GlooM 2oo1 schrieb am 3.6. 2001 um 19:08:16 Uhr zu

Hasenbrot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Für unsere Hasen legt meine Schwester des Öfteren ein paar Scheiben Brot zur Seite, damit diese schön alt und hart werden und die lieben Tierchen dann was zu knabbern haben. Manchmal vergisst sie es dort auch und dann kommt zwei Monate später beim Putzen auf einmal steinhartes Brot hinterm Radio hervor.

Was mir noch bei Hasenbrot eingefallen ist: Vögeleskuchen.
Das ist Hefeteig und darauf wird frisches selbstgemachtes Apfelmus verteilt. Und das ganze heißt Vögeleskuchen, weil meine Uroma früher zur Freude der Kinder immer noch Hefeteigvögelchen obendrauf gelegt hat. Dann wird das ganze gebacken und schmeckt superlecker. :-)

Einige zufällige Stichwörter

Nasenbrennen
Erstellt am 28.5. 2000 um 13:50:58 Uhr von Max, enthält 21 Texte

schwule-erotische-Fantasien-mit-Jonas-und-Lukas
Erstellt am 8.11. 2020 um 13:39:30 Uhr von David, enthält 8 Texte

unvergleichlich
Erstellt am 18.10. 2017 um 13:51:37 Uhr von Benjamin Beispiel, enthält 5 Texte

objektivitätszwang
Erstellt am 25.6. 2003 um 16:15:30 Uhr von E zweihundertsechsundfünfzig, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.