Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »HansAlbers«
mcnep schrieb am 12.3. 2003 um 14:37:23 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ist ja, so vermerkt es die Biographie, 'an einem längeren Leberleiden' gestorben. Und fraglos hat er die Flasche mehr geliebt als den Führer. (Er soll auf der Bühne ein idealer Liliom gewesen sein.) Das Nachkriegspublikum hat es ihn spüren lassen und seine Gunst Heinz Rühmann zugewandt, dessen nölige Innerlichkeit eher dem Mitläufertum des davongekommenen deutschen Michels entsprach, als Albers' »Hoppla, jetzt komm ich«–Gestus.
Peer Vers schrieb am 12.3. 2003 um 20:14:58 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins,
ob du'n Mädel hast oder Karl-Heinz ...
Einige zufällige Stichwörter |
Münster
Erstellt am 8.5. 2000 um 18:20:46 Uhr von Tanna, enthält 30 Texte
Einwortprotestsong
Erstellt am 29.1. 2004 um 16:31:20 Uhr von adsurb, enthält 28 Texte
weswegen-wir-das-W-so-schätzen
Erstellt am 12.1. 2018 um 14:25:52 Uhr von Zuzanne, enthält 29 Texte
Polonaise
Erstellt am 9.10. 2007 um 07:44:44 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte
Streuselkuchenstreicheln
Erstellt am 31.7. 2020 um 17:56:04 Uhr von Schmidt, matthias, enthält 1 Texte
|