Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (76,92%)
Durchschnittliche Textlänge 267 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,923 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.1. 2001 um 16:49:43 Uhr schrieb
Mongole über Hammelfleisch
Der neuste Text am 22.11. 2013 um 11:18:07 Uhr schrieb
Friedrich über Hammelfleisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 13.10. 2002 um 14:58:43 Uhr schrieb
shaya über Hammelfleisch

am 22.11. 2013 um 11:18:07 Uhr schrieb
Friedrich über Hammelfleisch

am 7.6. 2006 um 20:39:51 Uhr schrieb
Obi wan Klodeckli über Hammelfleisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hammelfleisch«

Mongole schrieb am 21.1. 2001 um 16:49:43 Uhr zu

Hammelfleisch

Bewertung: 7 Punkt(e)

Hammelfleisch ist Grundnahrungsmittel in der Mongolei. Morgens und Mittags essen die Mongolen fettes Hammelfleisch mit Mehl und eventuell Milchprodukten oder Reis.

wauz schrieb am 6.1. 2002 um 18:32:48 Uhr zu

Hammelfleisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Metzgervereinigung schrieb am 21.1. 2001 um 17:52:42 Uhr über
Metzgervereinigung schrieb am 21.1. 2001 um 17:52:42 Uhr über
Hammelfleisch

auch gutes hammelfleisch ist in unseren wurstladen zu haben, wobei eher lammfleisch. da die alten zähen schafe ja auch kein mensch essen will. wenn man bedenkt, daß bse ja eigentlich vom schaf kommt, erscheint dies nun eigentlich als treppenwitz der der geschichte als ersatz zu rindfleisch hammelfleisch zu essen.

***
»wenn man bedenkt, daß bse ja eigentlich vom schaf kommt«

Woher will er das so genau wissen? Das ist noch nicht belegt!
Sicherlich ist es widerlich, dass vor allem in Großbritannien Rinder mit Schafen gefüttert wurden, aber das ist nicht die einzige Möglichkeit der Entstehung dieser BSE-Epidemie.
Es gibt durchaus ernstzunehmende Hinweise dafür, dass es BSE schon gab, bevor diese Tiermehl-Verfütterung im großen Stil betrieben wurde. (Die wurde übrigens auch schon länger betrieben, als den meisten Leuten bewußt ist. Die Demeter-Richtlinien verbieten das verfüttern von Tiermehl schon in den 20er Jahren, was beweißt, dass es das damals schon gab.)
Eine sehr ernstzunehmende Konkurrenztheorie zur Theorie der Übertragung ist die Theorie, die davon ausgeht, dass die Prionen über die Milchaustauscher übertragen werden, womit die Kälber gefüttert werden. Diese Milchaustauscher werden (wurden) hauptsächlich aus Rindertalg hergestellt, weil der für die Nahrungsindustrie nicht interessant ist und daher billig zu haben. Das wäre dann eine Übertragung von Rind zu Rind.

Metzgervereinigung schrieb am 21.1. 2001 um 17:52:42 Uhr zu

Hammelfleisch

Bewertung: 5 Punkt(e)

auch gutes hammelfleisch ist in unseren wurstladen zu haben, wobei eher lammfleisch. da die alten zähen schafe ja auch kein mensch essen will. wenn man bedenkt, daß bse ja eigentlich vom schaf kommt, erscheint dies nun eigentlich als treppenwitz der der geschichte als ersatz zu rindfleisch hammelfleisch zu essen.

Bronze schrieb am 8.10. 2001 um 11:24:00 Uhr zu

Hammelfleisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nach einer reichlichen Portion Hammelfleisch und viel griechischem Harzwein und Ouzo räkelt sich Hannah meistens erstmal mal eine Stunde gemütlich auf ihren Flokati Teppich bevor es dann zum wilden Hammelsprung kommt mit den übrigen Gästen.

Einige zufällige Stichwörter

ineinander
Erstellt am 21.5. 2002 um 00:25:57 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 11 Texte

Wunschzettel
Erstellt am 30.7. 2002 um 23:01:34 Uhr von nudelchen, enthält 18 Texte

Mamaküsser
Erstellt am 8.2. 2000 um 21:35:44 Uhr von Dubinski, enthält 23 Texte

Thelema
Erstellt am 19.7. 2002 um 04:07:39 Uhr von axo, enthält 9 Texte

Genuss
Erstellt am 4.2. 2002 um 16:37:37 Uhr von Seraphina, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0244 Sek.