Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 212 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,300 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.3. 2001 um 16:02:13 Uhr schrieb
Castaneda über HPB
Der neuste Text am 29.9. 2024 um 15:34:35 Uhr schrieb
gerhard über HPB
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 18.11. 2003 um 01:16:21 Uhr schrieb
mcnep über HPB

am 29.9. 2024 um 15:34:35 Uhr schrieb
gerhard über HPB

am 10.3. 2007 um 21:56:59 Uhr schrieb
HPB über HPB

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »HPB«

Castaneda schrieb am 13.3. 2001 um 16:02:13 Uhr zu

HPB

Bewertung: 6 Punkt(e)

Im Jahre 1875 gründete die Russin Helena Petrovna Blavatsky (HPB) in New York die »Theosophische Gesellschaft«. Theosophie bedeutet »Lehre vom Göttlichen«, und darum ging es HPB; sie wollte den Menschen den Zugang zu diesem Göttlichen erschließen. Der Zeitpunkt dazu war günstig; einige Jahrzehnten zuvor hatte der Spiritismus sich über die USA und Europa verbreitet und hatte das Interesse an okkulten Sachen wiedererweckt.

Castaneda schrieb am 13.3. 2001 um 16:10:54 Uhr zu

HPB

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nach dem Tode von HPB gewann Annie Besant großen Einfluß auf die »Theosophische Gesellschaft«. Als Besant einen dreizehnjährigen indischen Jungen adoptierte und ihn unter dem Namen Krishnamurti zum wiedergeborenen Christus und künftigen Weltheiland erklärte, kam es zu einem Schisma der Bewegung. Rudolf Steiner, bis zu diesem Zeitpunkt Generalsekretär der Deutschen Theosophischen Gesellschaft, trennte sich von der Organisation und gründete die Anthroposophie.

Castaneda schrieb am 13.3. 2001 um 16:24:49 Uhr zu

HPB

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mahatma Gandhi lernte HPB im November 1889 kennen, wurde aber zu dieser Zeit kein Mitglied der »Theosophischen Gesellschaft«. Aber anderthalb Jahre später, am 26. März 1891 wurde er außerordentliches Mitglied der Blavatsky-Loge.

mirco schrieb am 4.7. 2002 um 20:24:04 Uhr zu

HPB

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rudi Steiner machte dem Schrecken ein Ende und nannte die Lehre von HPB fortan Anthroposophie.

Einige zufällige Stichwörter

Teddy-Mohammed
Erstellt am 1.12. 2007 um 23:48:40 Uhr von Al-Amin, enthält 3 Texte

legal
Erstellt am 30.1. 2002 um 19:51:03 Uhr von Mäggi, enthält 14 Texte

wattenscheid
Erstellt am 15.2. 1999 um 23:09:39 Uhr von Liamara, enthält 117 Texte

Janna
Erstellt am 11.12. 2001 um 22:14:09 Uhr von Emma, enthält 6 Texte

Folgemilch
Erstellt am 20.8. 2005 um 23:14:39 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0210 Sek.