| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
30, davon 30 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (50,00%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
286 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,967 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 12.1. 2001 um 09:59:18 Uhr schrieb Nils
über Gymnastik |
| Der neuste Text |
am 24.9. 2024 um 11:39:07 Uhr schrieb gerhard
über Gymnastik |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 11) |
am 23.9. 2017 um 20:32:16 Uhr schrieb NikeNemo über Gymnastik
am 6.7. 2022 um 14:15:01 Uhr schrieb okta über Gymnastik
am 29.8. 2003 um 19:02:09 Uhr schrieb laica über Gymnastik
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gymnastik«
Inge schrieb am 10.2. 2006 um 18:02:07 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Zu Gymnastik habe ich früher gerne einen Gymnastikanzug getragen.
Schade, dass man diese Sporteinteiler heute kaum mehr sieht.
Meursault schrieb am 28.1. 2002 um 23:00:44 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Als »Gymnastik« bezeichnet man jene konvulsivische Zuckungen und kasperige Körperzustände, bei welchen der Körper Gewicht, Zeit und Verstand verliert und die man allgemein auch »körperliche Ertüchtigung« nennt. Oft erhält man in anregender wie erregender Weise Anleitung zu diesen heiklen Operationen aus dem TV, hier wird an anschaulichen, meist gar noch lebendigen Demonstrationskörpern vorgeführt, wie das, von unwissenden Laien oft als schmerzhaft und mühselig empfundene Gymnastik-Ritual im Detail durchzuführen ist. Die auf dem Fernsehschirm sichtbaren Animateure rufen sich bei ihren schicken Vornamen und demonstrieren durch penetrant-nerviges Gut-gelaunt-Sein und augenblendendes Zahnpastagrinsen dem interessierten Zuschauer, wie schön, gut und gerecht man sich nach der soeben dargestellten Prozedur fühlt. Darüberhinaus ermöglichen diese Sendungen den Großanbietern unentbehrlicher Marken-Sportmode ein gezieltes Product-Placement. Somit ist die Gymnastik eine Institution, die der Allgemeinheit von größter Dienlichkeit ist - sowohl dem (bald) schmerzgeplagten Individuum wie auch der zu neuen Umsätzen verholfenen Pharma-Industrie.
| Einige zufällige Stichwörter |
permutation
Erstellt am 19.10. 2001 um 09:51:23 Uhr von doG, enthält 17 Texte
Übernachtungsgast
Erstellt am 9.8. 2002 um 13:42:05 Uhr von Moon, enthält 13 Texte
Tastenwichser
Erstellt am 22.1. 2005 um 00:12:03 Uhr von Voyager, enthält 30 Texte
brav
Erstellt am 4.5. 2000 um 01:02:48 Uhr von Tanna, enthält 42 Texte
Hühnerschenkel
Erstellt am 16.2. 2009 um 15:06:00 Uhr von the-music-man, enthält 3 Texte
|