Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 30 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,967 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.1. 2001 um 09:59:18 Uhr schrieb
Nils über Gymnastik
Der neuste Text am 24.9. 2024 um 11:39:07 Uhr schrieb
gerhard über Gymnastik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 28.8. 2023 um 03:34:19 Uhr schrieb
schmidt über Gymnastik

am 23.1. 2006 um 15:24:55 Uhr schrieb
Werner über Gymnastik

am 18.7. 2007 um 12:29:01 Uhr schrieb
Werner über Gymnastik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gymnastik«

Sadhus schrieb am 12.1. 2001 um 10:34:20 Uhr zu

Gymnastik

Bewertung: 7 Punkt(e)

von griech. gymnos = nackt. Im alten Griechenland und noch im alten Rom wurde im Gymnasion nackt geturnt. Weil die Legende erzählte, eine Mutter habe sich einmal schandhaft als Trainer verkleidet (für Frauen stand auf Voyeurismus auf nackte Turner die Todesstrafe) und sei entdeckt worden, mußten auch die Trainer nackt herumlaufen. Die Fußballvereine könnten ihre Zuschauerquoten durch Rückbesinnung auf antike Bräuche noch erheblich steigern. Dies wurde übrigens schon im 18. Jahrhundert in Italien versucht, als man nackte Wettkämpfe wieder einführte. Der Papst schob aber schnell einen gewaltigen Keuschheitsriegel vor.

True Color schrieb am 4.8. 2003 um 22:31:52 Uhr zu

Gymnastik

Bewertung: 4 Punkt(e)

In der vorigen Gymnastik-Stunde habe ich mich lächerlich gemacht. Seitdem spiele ich nur noch Schach.

memo schrieb am 26.4. 2002 um 01:51:54 Uhr zu

Gymnastik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die nackte Turnerei in der Antike (=Gymnastik) war eine religiöse Angelegenheit. Dabei das die Blöße des Geschlechts nichts Anstößiges, denn die Vorder-Ansicht hatte nicht so einen hohen erotischen Stellenwert, wie die HINTER-(!)Ansicht. Die Sportler achteten deshalb auch tunlichst darauf, die Abdrücke ihrer Pobacken im Sand mit einem Fuß-Wischer unkenntlich zu machen, wenn sie sich nach einer Wartepause aus dem Sitzen wieder aufrichteten und aufstanden.

Inge schrieb am 10.2. 2006 um 18:02:07 Uhr zu

Gymnastik

Bewertung: 5 Punkt(e)

Zu Gymnastik habe ich früher gerne einen Gymnastikanzug getragen.
Schade, dass man diese Sporteinteiler heute kaum mehr sieht.

Einige zufällige Stichwörter

Rosetta
Erstellt am 15.11. 2014 um 03:12:07 Uhr von baumhaus, enthält 12 Texte

animorphs
Erstellt am 20.2. 1999 um 00:07:57 Uhr von Liamara, enthält 34 Texte

Spargelzeit
Erstellt am 2.5. 2004 um 22:15:18 Uhr von Liamara, enthält 11 Texte

warchannel
Erstellt am 25.3. 2003 um 02:49:04 Uhr von wuming, enthält 3 Texte

Lügenkanzler
Erstellt am 25.4. 2004 um 20:35:29 Uhr von Hobo, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0266 Sek.