Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
15, davon 15 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (20,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
240 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,533 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 24.7. 2001 um 02:11:46 Uhr schrieb quimbo75@hotmail.com
über Grazie |
Der neuste Text |
am 19.7. 2024 um 05:45:21 Uhr schrieb gerhard
über Grazie |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 11) |
am 15.12. 2023 um 22:04:20 Uhr schrieb schmidt über Grazie
am 20.12. 2002 um 03:45:07 Uhr schrieb elfboi über Grazie
am 31.1. 2012 um 21:51:32 Uhr schrieb tootsie über Grazie
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Grazie«
mcnep schrieb am 16.5. 2002 um 23:22:10 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Die Grazien, in der griechischen Überlieferung Chariten genannt, sind Töchter des Zeus (oder Dionysos) und der Aphrodite. Ihre Namen werden am häufigsten mit Aglaia, Thalia und Euphrosyne wiedergegeben, es gibt aber quer durch die Antike ein gutes Dutzend anmutiger Jungfrauen, die unter dieser Familie firmieren, so etwa Clita (!), Pasithae und Phaenna. Die Grazien sind die Göttinnen der guten Eigenschaften und des guten Gelingens in allen Lebensbereichen; sie werden den Musen gleichgestellt und teilen sich einen Tempel mit diesen. Sie tanzen einen Reigen, die ineinander verwobenen Hände symbolisieren 'a perpetual and never-ceasing intercourse of kindness and benevolence among friends' (Lempriere). Und als Jungfrauen sprechen sie zu uns von der keuschen Begierdelosigkeit, mit der wir unsere Ziele ihnen weihen sollen. (Wieder Lempriere, mir reichts...)
Einige zufällige Stichwörter |
Spermaspritzen
Erstellt am 28.9. 2009 um 00:31:16 Uhr von ers, enthält 2 Texte
Banjo
Erstellt am 1.7. 2000 um 21:22:35 Uhr von Tribar, enthält 16 Texte
|