Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.3. 2016 um 22:21:01 Uhr schrieb
Das Gift über Gleisbett
Der neuste Text am 10.5. 2017 um 16:45:20 Uhr schrieb
joo über Gleisbett
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 6.3. 2016 um 10:37:41 Uhr schrieb
Rita (die wahre) über Gleisbett

am 10.5. 2017 um 16:45:20 Uhr schrieb
joo über Gleisbett

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gleisbett«

Der Dorfschullehrer aus Zella schrieb am 5.3. 2016 um 01:29:12 Uhr zu

Gleisbett

Bewertung: 1 Punkt(e)


Kinder, Ihr glaubt das nicht.

Also. Heute mußte ich dem Julius das wirklich klar machen, daß man sich auf ein Gleisbett nicht zum Schlafen legt. Dieser Rotzbengel wollte mir das partout nicht glauben, daß die Südthüringenbahn NICHT hält, nur weil er Anschiss heißt. Und der Regionalzug auch nicht. Diese Sippe...

Wenn ich den von hinten sehe, mache ich drei Kreuze. Ich weiß zwar nicht, wozu das gut ist. Aber das machen sie ja jetzt alle.

Das Gift schrieb am 4.3. 2016 um 22:21:01 Uhr zu

Gleisbett

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tod und betrunken im Gleisbett zu liegen ... manchmal ist es halt einfach so.

Da muss man gucken ...

Einige zufällige Stichwörter

gründen
Erstellt am 25.6. 2000 um 20:08:36 Uhr von ein klein Mädchen, enthält 21 Texte

Xièxie
Erstellt am 31.10. 2002 um 19:29:23 Uhr von Nofretete, enthält 5 Texte

AssoziationsBlasterin
Erstellt am 19.6. 2003 um 09:28:30 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte

Ich-komme-vom
Erstellt am 9.4. 2008 um 11:29:06 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Bankverbindung
Erstellt am 10.12. 2002 um 00:59:38 Uhr von elfboi, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0198 Sek.