Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 39 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (35,90%)
Durchschnittliche Textlänge 470 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,436 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.4. 2001 um 09:49:07 Uhr schrieb
Nils über Geschwindigkeit
Der neuste Text am 7.5. 2019 um 12:53:03 Uhr schrieb
Buntfink über Geschwindigkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 31.12. 2017 um 13:54:10 Uhr schrieb
Christine über Geschwindigkeit

am 23.3. 2003 um 02:04:21 Uhr schrieb
stinkearsch über Geschwindigkeit

am 10.11. 2002 um 23:40:53 Uhr schrieb
biggi über Geschwindigkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Geschwindigkeit«

Nils schrieb am 7.5. 2001 um 11:40:31 Uhr zu

Geschwindigkeit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Manchmal ist es besonders schön, wenn man die Dinge mal ganz langsam genießen kann. Langsame Musik hören. Langsam tanzen, sich langsam bewegen. Zusehen, wie die eigenen Gedanken ganz langsam und zäh dahintropfen. Oder ganz langsam und bedächtig Sex haben, ohne an den Orgasmus zu denken, der vielleicht irgendwann in ein paar Stunden kommen mag.

soeben schrieb am 28.5. 2001 um 21:22:06 Uhr zu

Geschwindigkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Staub der Sterne ruht im Dunkel, unentdeckt, für sich. Unerhört und kein Gedanke, scheinbar still und unbewegt. Nur ein Blick, ein einzeln Sehen, kein Wieder - doch Vergehen. Nur ein Augenblick.

PitQuick schrieb am 9.6. 2002 um 01:05:59 Uhr zu

Geschwindigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Geschwindigkeit ist ein Maßbegriff, für den kein Gegenteil existiert. Für die Geschwindigkeit »schnell« kann man allerdings das Gegenteil Geschwindigkeit »langsam« benennen.
Bin übrigens nicht Nils Meinung, dass die immer mehr zunehmende Geschwindigkeit, »die sich völlig von allen natürlichen Rhythmen abkoppelt und zu einem starren Maschinentakt wird« (ist das so?), einst der Untergang dieser Zivilsation sein wird (wird sie untergehen?). Wofür gibt´s Bremsmechanismen, die in der Lage sind, überhöhte Geschwindigkeiten herunterzuregeln!? Vielleicht sollte allerdings auf die Schaffung solcher Mechanismen vor allem in der Politik stärker Wert gelegt werden.

Nils schrieb am 1.4. 2001 um 09:49:07 Uhr zu

Geschwindigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die immer mehr zunehmende Geschwindigkeit, die sich völlig von allen natürlichen Rhythmen abkoppelt und zu einem starren Maschinentakt wird, wird einst der Untergang dieser Zivilisation sein.

Einige zufällige Stichwörter

da-ist-es-ja
Erstellt am 1.9. 2002 um 18:12:29 Uhr von der bösartige Nachwuchs, enthält 8 Texte

Arbeiter
Erstellt am 29.4. 2001 um 14:21:58 Uhr von Lemmy, enthält 29 Texte

Emil
Erstellt am 28.3. 2002 um 15:11:36 Uhr von zumperl, enthält 15 Texte

Diversität
Erstellt am 14.6. 2010 um 20:00:24 Uhr von Mosbrugger, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0322 Sek.