Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (58,33%)
Durchschnittliche Textlänge 195 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.12. 2002 um 04:03:33 Uhr schrieb
Dortessa über Germanium
Der neuste Text am 17.9. 2019 um 19:02:35 Uhr schrieb
Schmidt, Dr. über Germanium
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 13.2. 2009 um 18:34:17 Uhr schrieb
sweety über Germanium

am 12.7. 2009 um 12:48:22 Uhr schrieb
Hase über Germanium

am 16.9. 2004 um 20:54:10 Uhr schrieb
Katrin über Germanium

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Germanium«

Hase schrieb am 12.6. 2007 um 20:29:43 Uhr zu

Germanium

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wie erstaunt war ich, als ich in der Stromversorgung der russischen UKW-Funkstation R-111 einen Germanium-Leistungsschalttransistor entdeckte!

Dieses militärische Funkgerät war vollgestopft mit Subminiaturröhren, TTL-Schaltkreisen und Relais, als Endstufe fungierten 2 HF-Leistungsröhren GU-50.


Obwohl das Gerät schon mit Silizium-Schaltkreisen ausgestattet war, vertrauten die Konstrukteure in der Stromversorgung noch auf GERMANIUM-Transistoren. Kaputt gingen allerdings meistens die Sub-Röhren, weil die Truppführer die Heizung der Röhren an zu hohe Spannung anschlossen, -echt »Hüpperhaft«, -ich altes Elektronikerschwein musste dann aufwändig die ZF-Blöcke auflöten und die auf Keramiksubstrat aufgelöteten Röhren erneuern.


Die »prähistorischen« Germanium-Transistoren gingen niemals kaputt.

radon schrieb am 7.1. 2003 um 18:58:22 Uhr zu

Germanium

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als ich dieses Wort als Fluchtlink anklickte, dachte ich wortwörtlich »Dortessa oder Strontium-90?!« doch siehe: Es war elfboi.
So kann man sich irren.

Hase schrieb am 5.6. 2007 um 19:10:57 Uhr zu

Germanium

Bewertung: 1 Punkt(e)

Germaniumtransistoren haben beträchtliche Restströme.

Leider sind heutzutage kaum noch welche erhältlich. Man denke nur an den guten MP20 oder MP42 aus der glorreichen Sowjetunion!

Einige zufällige Stichwörter

Dreisatz
Erstellt am 15.2. 2013 um 14:45:44 Uhr von urgs, enthält 10 Texte

erreichbar
Erstellt am 30.3. 2002 um 13:01:56 Uhr von mornar, enthält 14 Texte

Kindfrau
Erstellt am 16.5. 2004 um 12:02:37 Uhr von mcnep, enthält 33 Texte

Jericho
Erstellt am 31.5. 2003 um 00:01:17 Uhr von Web for Peace, enthält 10 Texte

pferdesperma
Erstellt am 18.10. 2001 um 15:35:02 Uhr von yog sothoth, enthält 133 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0292 Sek.