Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 76, davon 75 (98,68%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (38,16%)
Durchschnittliche Textlänge 552 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,434 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.10. 2000 um 16:19:39 Uhr schrieb
hinkelchen über Gerechtigkeit
Der neuste Text am 23.11. 2024 um 09:15:09 Uhr schrieb
gerhard über Gerechtigkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 28.8. 2003 um 00:40:14 Uhr schrieb
laica über Gerechtigkeit

am 21.3. 2017 um 23:25:24 Uhr schrieb
Wiebke über Gerechtigkeit

am 25.1. 2006 um 09:00:03 Uhr schrieb
bfo über Gerechtigkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gerechtigkeit«

doG(ismus) schrieb am 5.12. 2001 um 18:00:21 Uhr zu

Gerechtigkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

...die gerechtigkeit ist eine die freiheit begrenzente idee, sie ist sozusagen deren korrektiv. wobei sie nur deklaratorisch ist, wenn man die freiheit als die freiheit eines jedermans versteht, da die freiheit so verstanden das korrektiv der gerechtigekeit bereits beinhaltet: wenn eines jeden freiheit garantiert ist, kann keiner des anderen anspruch durch excessive auslebung seines verlangens verkürzen. versteht ihr mich...

wolf schrieb am 5.11. 2002 um 00:09:29 Uhr zu

Gerechtigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gerechtigkeit für ClaudiaAmm und GünterLamprecht!!

BAD REICHENHALL, 1. November 1999:

Bei einem Amoklauf im oberbayerischen Bad Reichenhall wurden vier Menschen getötet und acht zum Teil schwer verletzt. Ein 16-jähriger Jugendlicher hatte am Mittag wahllos aus dem Fenster eines Einfamilienhauses heraus auf Passanten gefeuert und dabei zunächst einen Mann und eine Frau getötet sowie vier Personen leicht und weitere vier schwer verletzt.

Unter den Opfern befanden sich auch der Schauspieler GünterLamprecht und die Schauspielerin ClaudiaAmm.

__________________________________________________

ZITAT:

Schmerzensgeld haben Sie nicht bekommen?

»Nein, ich habe ein ganz geringes Ausfallkrankengeld bekommen. Das war lächerlich im Vergleich zu dem, was ich hätte verdienen können. Schließlich habe ich drei Filme abgesagt. Jetzt gehen wir vor das Bundesverfassungsgericht, wo wir einen Klage-Erzwingungsantrag gestellt haben

Einen Erzwingungsantrag worauf?

»Wir wollen eine Gerichtsverhandlung erzwingen. Bisher ist ja alles abgeschmettert worden. Man kann doch aber nicht in unserer Republik ein paar Leute abknallen und hinterher sagen, der arme Vater, die armen Leute, und Segen drüber. Das geht nicht

Copyright © 1999, 2000, 2001, 2002 Neue Osnabrücker Zeitung.
Zitate nur mit Quellenangabe

__________________________________________________

Richie schrieb am 16.3. 2001 um 16:07:55 Uhr zu

Gerechtigkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir wollten Gerechtigkeit, und wir bekamen den Rechtsstaat.

Ähnlich auch ein Satz eines russischen Bürgerrechtlers: wir wollten Demokratie und bekamen den Kapitalismus.

das fällt mir noch dazu ein:
"Ein Mensch denkt sich vergnügt und still,
daß er einst das kriegt, was er will.
Bis er dann auch dem Wahn erliegt
und schließlich das will, was er kriegt."
(Eugen Roth)

Hm, eigentlich ein doofes Gedicht. Aber auf was kommt man nicht alles, wenn man so daherassoziiert...

Heinrich schrieb am 27.1. 2001 um 20:20:53 Uhr zu

Gerechtigkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Gerecht ist, wenn einer alles bekommt und alle anderen nichts - sofern man selbst der eine ist. Ungerecht ist demnach, wenn einer alles bekommt und alle anderen nichts, wenn man selbst unter den anderen ist.

Karin Maria schrieb am 9.4. 2001 um 08:35:00 Uhr zu

Gerechtigkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das sagte XIV. Dalai Lama: »Oft fragt man mich, ob ich wütend auf die Chinesen für alles bin, was geschehen ist. Richtig ist, das ich manchmal die Geduld verliere, aber dann sorge ich mich um sie und fühle mit ihnen. Ich nehme ihr Leid, ihren Ärger und ihre Unwissenheit in meine Gebete auf... und kann ihnen Mitgefühl entgegenbringen. So werde ich mich auch in Zukunft verhalten

Einige zufällige Stichwörter

Müde
Erstellt am 19.5. 2000 um 23:00:16 Uhr von Tino, enthält 200 Texte

Geburt
Erstellt am 29.12. 1999 um 00:59:59 Uhr von Luna, enthält 111 Texte

Gechichte
Erstellt am 18.7. 2001 um 20:52:24 Uhr von scherzkeks, enthält 8 Texte

versprochen
Erstellt am 20.8. 2005 um 21:34:00 Uhr von Ich, enthält 12 Texte

Sackgang
Erstellt am 14.9. 2002 um 19:33:12 Uhr von Biggi, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0448 Sek.