Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.1. 2004 um 00:34:31 Uhr schrieb
Das Gift über Gehölz
Der neuste Text am 29.10. 2018 um 18:04:50 Uhr schrieb
Schmidt über Gehölz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 21.2. 2007 um 23:28:41 Uhr schrieb
blub über Gehölz

am 3.3. 2007 um 14:18:32 Uhr schrieb
biggi über Gehölz

am 29.10. 2018 um 18:04:50 Uhr schrieb
Schmidt über Gehölz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gehölz«

Das Gift schrieb am 9.1. 2004 um 00:34:31 Uhr zu

Gehölz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das von Wurzeln durchwebte Gehölz meiner mentalen Sümpfe, deren Dendriten gleich schwarzer Flüsse das segnende Licht scheu meidend die Kluften meines nur noch spärlichen Verstandes in Reißbächen durchströmen, spült den letzten Funken Lebenskraft an ein neues Ufer, an dem im fruchtbaren Schlamm exogener Illusion von Kreativität neue Verderbnisse der immersorgenden Einfallt wachsen mögen, an deren Trieben die Hoffnung gerinnt wie blutiger Morgentau im kristallinen Sternenstaub, der selbst nur vergehen muss wie Pisse im Schnee ...

Höflichkeitsliga schrieb am 9.1. 2004 um 00:57:33 Uhr zu

Gehölz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meine Lieblingsstelle im Buch »Holz« vom FSK-Mastermind Thomas Meinecke, ist die ganz zum Schluß, wo der Held von dem Fenster seiner neuen Wohnung aus, gegenüber dem Schöneberger Rathaus, mit einem in einem Wehrsportladen gekauften Karabiner auf den Dorfschulzen von Berlin, Eberhard Diepgen wohl damals, schießen will, aber just im entscheidenden Moment seine lesbische Bekanntschaf unwissend bei ungestümen Eintreten in das Zimmer ihm die Türe in den Elbogen rammt, so daß er den Schuß verzieht, und statt dem Bürgermeister nur den Maibaum vor dem Rathaus trift, dessen metallisch baumelndes Gehänge dann zur Begrüßung lustig klingelt. »Ich war ein Berliner!«. Und das ist auch das Ende des Buchs. Sehr schön. Könnte man weinen!
Ich lungere schon die ganze Zeit in Charlottenburg vor spanischen Restaurants und in der Nähe des äußerst gelungen reviatalisierten »Big Eden« herum, so daß ich Manfred Krug endlich mal sehe. Aber nichts!

Einige zufällige Stichwörter

memory
Erstellt am 25.3. 2001 um 03:25:33 Uhr von nixo, enthält 15 Texte

Jägermeister
Erstellt am 4.11. 2002 um 18:43:29 Uhr von Napoleon, enthält 16 Texte

ausserhalb
Erstellt am 4.2. 2002 um 06:23:52 Uhr von Tuvala, enthält 7 Texte

Filofax
Erstellt am 15.7. 2002 um 19:07:31 Uhr von Jens, enthält 7 Texte

Muriel
Erstellt am 29.8. 2002 um 22:50:42 Uhr von Gaddhafi, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0209 Sek.