Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,933 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.6. 2001 um 22:17:00 Uhr schrieb
merle über Gedichtefabrikationsstelle
Der neuste Text am 29.5. 2014 um 17:33:40 Uhr schrieb
ReifesMädchen über Gedichtefabrikationsstelle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 21.8. 2004 um 13:52:47 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Gedichtefabrikationsstelle

am 15.9. 2006 um 13:45:31 Uhr schrieb
Das Gift über Gedichtefabrikationsstelle

am 29.5. 2014 um 17:33:40 Uhr schrieb
ReifesMädchen über Gedichtefabrikationsstelle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gedichtefabrikationsstelle«

merle schrieb am 3.6. 2001 um 22:17:00 Uhr zu

Gedichtefabrikationsstelle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das hier ist eine Neuauflage von einem Spiel, das wir in meinem Nordrheinwestfalenfreundeskreis supergerne gespielt haben.
Man bekommt 3 Wörter - ganz beliebig - vorgegeben, und daraus macht man in maximal 20 min ein Gedicht. Ohne weitere Vorgaben.
Also, hier sind 3 Wörter.

Glas Kaugummi Brandung

Spielt mit mir!
Und gleich nochmal eine Frage: War mal jemand in New York und kann mir sagen, ob es diese Gedichteverkäufer wirklich gibt? Hab ich jetzt schon mehrmals in Filmen und Büchern gesehen. Stimmt oder stimmt nicht? Ist auf jeden Fall das gleiche Prinzip.

mcnep schrieb am 21.8. 2004 um 11:20:16 Uhr zu

Gedichtefabrikationsstelle

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Uhr, sie zeigt dreiviertel vier.
Frau Lasker trinkt ihr viertes Bier.

Die Uhr, sie zeigt jetzt fünf nach sieben.
Frau Lasker hat nen Vers geschrieben.

Das zehnte Bier um zehn nach neun.
Sie denkt: Das wird den Gottfried freu'n!

Bier Nummer zwölf um neun Uhr dreißig.
Frau Lasker-Schüler dichtet fleißig.

Und wieder eins um zehn Uhr vier.
Frau Lasker guckt schon etwas stier.

Das letzte Bier um null Uhr zehn.
Der Kellner will was bares sehn.

Das findet Else gar nicht toll
Und kotzt den Tibetteppich voll.

humpf schrieb am 15.10. 2004 um 22:18:29 Uhr zu

Gedichtefabrikationsstelle

Bewertung: 1 Punkt(e)

In der geheimen Hinterstube seiner Metzgerei hat Kopfschlächtermeister Herbert Hauer einen Schreibtisch versteckt. Wenn er durch das Fenster auf die alte Buche im Hof blickt, in der sich im Frühjahr die Singvögel ein Stelldichein geben, schwelgt er in der Erinnerung und bringt Liebeslyrik aufs Papier. Nach dieser Dreiviertelstunde seiner Mittagspause, die er der herzerweichenden Fleischerdichtung widmet, begibt er sich gestärkt an die Schlachtbank, um die am morgen geschlachteten Schweine auszunehmen, in Hälften zu zerteilen und zu verwursten.

Einige zufällige Stichwörter

Elefantenangeleischutzabkommen
Erstellt am 8.3. 2006 um 21:35:35 Uhr von Vincent, enthält 18 Texte

MedizinischePhilosophie
Erstellt am 7.5. 2021 um 12:26:41 Uhr von Freitag, enthält 5 Texte

Kinderrepublik
Erstellt am 24.3. 2004 um 13:17:09 Uhr von Tobi, enthält 16 Texte

nanu
Erstellt am 23.9. 2005 um 01:16:49 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Schulzseidank
Erstellt am 21.3. 2017 um 09:21:09 Uhr von sechserpack, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.