Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 231 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.2. 2005 um 12:22:06 Uhr schrieb
mcnep über Gedankenökonomie
Der neuste Text am 13.8. 2018 um 13:22:42 Uhr schrieb
Christine über Gedankenökonomie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 2.12. 2008 um 05:36:35 Uhr schrieb
heini über Gedankenökonomie

am 13.8. 2018 um 13:22:42 Uhr schrieb
Christine über Gedankenökonomie

am 4.11. 2008 um 23:58:49 Uhr schrieb
Michel und Bruno über Gedankenökonomie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gedankenökonomie«

biggi schrieb am 4.11. 2006 um 15:42:03 Uhr zu

Gedankenökonomie

Bewertung: 3 Punkt(e)

nackt in der fremde... tjaja, wenn ihm einsam wurde, fing er an zu träumen und hoffte, dem liegenden dadurch weniger fremd zu sein. ich hätte ihm für sein AlleinUndNacktInDerFremde jedes mal in den hintern treten können. dieser schmalzlocke. fehlte nur noch das dezente lispeln, um den kontakt unvergesslich zu machen. so viel dormicum kannst du gar nicht spritzen, um so einen idioten aus dem gedächtnis zu beamen. DieUnterLageTrägt ist besser als diese bescheuerte AlleinUndNacktInDerFremde-formel. wer sich dann noch bei dem idioten anlehnt, musste wirklich bescheuert sein. und das nicht erst nach dem dormicum. zweimal idiot. oje. es ist also ernst. manchen kannst du wirklich nur noch als software auf die menschheit loslassen. jetzt brummt mein kühlschrank. so.

biggi schrieb am 4.11. 2006 um 16:00:51 Uhr zu

Gedankenökonomie

Bewertung: 1 Punkt(e)

verdammt, ich fahr schon wieder achterbahn, bloß weil der flacher atmet, sobald er sich einen lachkrampf verkneift. irgendwann greif ich mir die nackenlocken. mit beiden händen. das war eigentlich das schönste an der ganzen einleiterei. der ganz zufällige griff in den nacken und das knappe WollenSieEtwasVerändern? einmal kurz ausatmen und es konnte losgehen. lange her. hab grad auf der klinikseite geschmökert, um martin trausch zu finden, deshalb fiel es mir wieder ein.

Mac Nabb schrieb am 18.2. 2005 um 12:25:31 Uhr zu

Gedankenökonomie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Dexter EM betreibt für mich Gedankenökonomie.
Er hat nämlich nur einen Gedanken.
Das nenn' ich ökonomisch.....

Einige zufällige Stichwörter

Turnlehrer
Erstellt am 19.2. 2009 um 23:34:53 Uhr von sporthasser, enthält 5 Texte

Kosar
Erstellt am 25.6. 2008 um 16:37:44 Uhr von Kosar, enthält 5 Texte

Nordfrankreich
Erstellt am 4.4. 2003 um 10:52:40 Uhr von Maurice, enthält 13 Texte

Orkan
Erstellt am 18.1. 2007 um 22:05:53 Uhr von AlF, enthält 13 Texte

Tomatensuppe
Erstellt am 16.7. 2002 um 00:09:41 Uhr von mechanical boy, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0241 Sek.