Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 5 (83,33%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 512 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,667 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.10. 2003 um 00:02:54 Uhr schrieb
Packmann über Gebrauchtverbenhändler
Der neuste Text am 16.8. 2017 um 04:23:14 Uhr schrieb
Beraterin über Gebrauchtverbenhändler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 30.6. 2006 um 22:37:11 Uhr schrieb
spionin über Gebrauchtverbenhändler

am 16.8. 2017 um 04:23:14 Uhr schrieb
Beraterin über Gebrauchtverbenhändler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gebrauchtverbenhändler«

Packmann schrieb am 4.10. 2003 um 00:02:54 Uhr zu

Gebrauchtverbenhändler

Bewertung: 14 Punkt(e)

Letzte Woche war ich beim Gebrauchtverbenhändler, ein neues Verb kann ich mir als arbeitsloser Arsch gar nicht leisten.

Er hatte schöne Verben auf dem Hof stehen, das muss man schon sagen. Ein »glänzen« hatte er wieder in den Infinitiv restauriert, es war seinen Angaben nach nur zweimal konjugiert worden, und das im Singular. Es kostete leider ein »vermögen«.

Dann wollte er mir ein »Kotze« andrehen.
Ich sag: »Das ist doch ein Substantiv«, da meint er:
»Nee, ist Konjunktiv, der Satz liegt noch im Lager, kann ich ihnen zeigen«.

Hatte er Recht, hinten in der Ecke lag ein »... früh am Morgen, dann sparst du dir die Sorgen

Am Ende habe ich dann doch noch ein richtiges Schnäppchen gemacht. Im Lager lag noch ein »abgelutscht«, das war einfach perfekt!

Packmann schrieb am 15.10. 2003 um 12:16:46 Uhr zu

Gebrauchtverbenhändler

Bewertung: 5 Punkt(e)

Gestern war ich wieder beim Gebrauchtverbenhändler:

Ich: »Ich wollte man ein fremdsprachiges Verb probieren, nichts aus deutscher Produktion

Er: »Puh! Vielleicht etwas Amerikanisches? Wir kriegen gerade massenweise «threaten», «destroy», «fight» und solches Zeug

Ich: »Nee, nicht so was Inflationäres. Haben Sie was aus Mexiko? Da ist doch bestimmt was Scharfes dabei

Er: »Ein 'chingue' könnte ich ihnen anbieten. Ist aber im Subjunktiv, können sie eigentlich nur in bestimmten Nebensätzen verwenden

Ich: »Welchem Verb deutscher Produktion würde das entsprechen?«

Er: »Naja, wenn ich den Subjunktiv als Konjunktiv simuliere, vielleicht 'ficke'. Ist beides Präsens, habe ich vergessen, zu sagen. Und ist übertragbar, können sie also für sich oder einen Dritten verwenden

Ich: »Dann will ich das mal versuchen. Muss ich mir halt noch eine Satzbaugenehmigung für einen entsprechenden Hauptsatz besorgen, das sollte aber kein Problem sein

Einige zufällige Stichwörter

Hypnos
Erstellt am 7.11. 2001 um 05:39:23 Uhr von mythologisch, enthält 17 Texte

Allwetterreifen
Erstellt am 20.11. 2005 um 23:04:16 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

ARD
Erstellt am 5.9. 2002 um 22:18:55 Uhr von elfboi, enthält 53 Texte

Mütze-Glatze
Erstellt am 10.9. 2005 um 01:04:19 Uhr von 11eoJ, enthält 17 Texte

Don-Corleone
Erstellt am 16.3. 2009 um 20:32:30 Uhr von vom Schwerte, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0228 Sek.