Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 66 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (48,48%)
Durchschnittliche Textlänge 209 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,682 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.10. 1999 um 15:45:00 Uhr schrieb
Thomas über Gartenzwerg
Der neuste Text am 5.7. 2024 um 10:51:28 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Gartenzwerg
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 27.6. 2002 um 02:04:36 Uhr schrieb
Gerrit über Gartenzwerg

am 28.9. 2003 um 14:03:30 Uhr schrieb
biggi über Gartenzwerg

am 7.10. 2003 um 16:04:55 Uhr schrieb
pars über Gartenzwerg

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gartenzwerg«

Beequeen schrieb am 4.6. 2000 um 23:32:02 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich wohne in einer netten adretten Reihenhaussiedlung mit netten adretten Vorgärten und netten adretten Kindern die nett und adrett im Hof spielen und den dazugehörigen netten adretten Müttern die nett und adrett in der Küche stehen und mit netten adretten Vätern die Samstags nett und adrett ihr Auto waschen.
Manchmal nehme ich mein nettes adrettes Steckenpferd und reite nett und adrett durch die netten adretten Vorgärten meiner netten adretten Nachbarn und unterhalte mich nett und adrett mit den netten adretten Gartenzwergen.

Firmian schrieb am 19.5. 2000 um 14:09:35 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 3 Punkt(e)

Gartenzwerge sind eigentlich schon wieder cool.

Spießer würden sich nicht trauen, welche aufzustellen, denn dann zeigen die anderen Spießer mit dem Finger auf sie ob ihres schlechten Geschmacks.

Das Aufstellen solcher Gesellen zeugt entweder von noch schlechterem Geschmack oder aber von Avantgarde.

Frangreg schrieb am 26.1. 2000 um 21:35:59 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 8 Punkt(e)


Gartenzwerge sind ein Symbol für den Mißerfolg der sexuellen Revolution in Deutschland.

Rainman schrieb am 27.7. 2001 um 22:29:36 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gartenzwerge sind mega häßlich und gehören in jeden Vorgarten . Uns supertollen nachbarn haben auch welche und da ich sie so sehr mag hab ich mir gedacht das muss einfach an den Zwergen liegen . Deshalb vertrete ich die Meinung , dass jeder auf jedenfall mindestens einen Gartenzwerg haben sollte . *GGG*

Suse schrieb am 4.2. 2002 um 12:34:23 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Jacob-Sisters singen doch da so ein Lied:
Adalbert, Adalbert schenk mir einen Gartenzwerg!
Adalbert, Adalbert einen kleinen Gartenzwerg!
Adalbert, Adalbert bitte tue ein gutes Werk,
und schenk mir für mein Blumenbeet einen kleinen Gartenzwerg!

(manchmal ist es ein Fluch, wenn man sich Liedtexte merken kann!)

Tanna schrieb am 28.2. 2000 um 16:39:16 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 3 Punkt(e)

In der Oberstufe (mitte der 80er) habe ich für ein Projekt im Kunst-Grundkurs mal eine Fotoserie »Metamorphosen eines Gartenzwergs« gemacht. Zu diesem Zweck mußte ich in der Kaufhalle einen Plastik-Gartenzwerg (ich nahm das Modell mit der großen Möhre in den Händen...) erwerben, was mir ziemlich peinlich war. Na, wenigstens habe ich eine Eins bekommen.

Einige zufällige Stichwörter

Schmuggler
Erstellt am 27.3. 2005 um 18:02:34 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Glückliche-Erlebnisse
Erstellt am 4.1. 2004 um 11:02:04 Uhr von Anabel, enthält 17 Texte

Milchmädchenrechenfibel
Erstellt am 24.6. 2002 um 17:44:03 Uhr von joschi, enthält 7 Texte

nichtlinear
Erstellt am 10.12. 2000 um 14:00:04 Uhr von Romeo, enthält 21 Texte

unkreativesmüffeltextschnüffelschnuffeltuch
Erstellt am 1.11. 2001 um 21:07:30 Uhr von LordArthag@gmx.de, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0381 Sek.