Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 152 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.6. 2003 um 09:45:35 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Fronleichnam
Der neuste Text am 15.12. 2013 um 18:17:17 Uhr schrieb
Schmidt über Fronleichnam
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 7.6. 2007 um 15:45:37 Uhr schrieb
Prosaune über Fronleichnam

am 11.5. 2007 um 12:44:52 Uhr schrieb
hogedo über Fronleichnam

am 18.10. 2008 um 18:46:42 Uhr schrieb
Der liebe Junge von nebenan über Fronleichnam

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fronleichnam«

Christopher Kirchenmaus schrieb am 19.6. 2003 um 09:56:43 Uhr zu

Fronleichnam

Bewertung: 4 Punkt(e)

Außer Fronleichnam heißt dieser Tag auch: Blutstag, Eucharistia, Festum corporis Christi (dei, sanguinis domini), fête dieu (Frankreich), Gotstag, Gotsleichnamtag, Hergottstag, herrenleichnamstag, Sacramentum, Sakramentstag, Sanguinis Christi, Triumphus corporis Christi, Varleichnam.

Christopher Kirchenmaus schrieb am 19.6. 2003 um 10:05:07 Uhr zu

Fronleichnam

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der römisch-katholische Feiertag Fronleichnam, das »Hochfest des Leibes und Blutes Christi«, wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage nach Pfingsten, gefeiert.

Der Name »Fronleichnam« stammt von »fron« (»Herr«) und »lichnam« (»Leib«), weist also auf die Elemente der Eucharistie (der schon früh in der christlichen Gemeinde verwendete Begriff für das beim Abendmahl eingesetzte Altarsakrament) hin.

Die Leiche schrieb am 18.12. 2007 um 21:21:37 Uhr zu

Fronleichnam

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Saarland gab es, als ich es 1996 verließ, im Mai insgesamt 5 - in Worten: füneff - gesetzliche Feiertage, sammt und sonders katholischer Provenienz. »Happy Kadaver« war einer davon. Wenn man bedenkt, daß der Mai unter halbwegs normalen Witterungsbedingungen wirklich ein Wonnemonat ist, ideal zum Wandern, Radfahren, Sonnenbaden, Rumschwulen ... äh ... wo war ich stehngeblieben ? Ah ja ! Also ingesamt gesehen ist das doch eine wunderbare Einrichtung gewesen, in der man sich von der kalten Jahreszeit so richtig erholen konnte, und es kaum eine Woche gab, ohne »Brückentag«. Selbst an diesen Brückentagen zu arbeiten war recht angenehm, weil es eine verdammt hohe Wahrscheinlichkeit gab, daß alle andern am Sonnenbaden, am Radfahren oder beim Wandern waren. Drum, Ihr lieben Leute: Ehret Eure christ-katholische Kirche !

ARD-Ratgeber schrieb am 19.6. 2003 um 09:45:35 Uhr zu

Fronleichnam

Bewertung: 3 Punkt(e)

Brot Wein Leib Blut.
Jesus liebt Dich.
Mahlzeit
oder einfach mahl Abend sagen.

Danke.

Einige zufällige Stichwörter

sich-einen-Namen-als-harter-Hund-machen
Erstellt am 1.11. 2012 um 10:51:27 Uhr von Dipl Ing, enthält 6 Texte

zerzaust
Erstellt am 28.10. 2002 um 16:31:07 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze131
Erstellt am 19.1. 2004 um 12:29:42 Uhr von Voyager, enthält 7 Texte

Gehaltsverzicht
Erstellt am 12.5. 2010 um 20:32:43 Uhr von Boss, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0217 Sek.