>Info zum Stichwort Pfingsten | >diskutieren | >Permalink 
Etymologe schrieb am 8.6. 2003 um 11:19:19 Uhr über

Pfingsten

Pfingstrose oder Päonie:

Den Namen »paeonia« erhielt die Pflanzengattung in Erinnerung an den Arzt Paion, der in der griechischen Sage den durch Herakles verwundeten Hades heilte.

Der Artname »officinalis« verweist auf den Gebrauch der Pfingstrose als Arzneipflanze. Arten der Paeonia-Gattung galten im Mittelmeerraum als magische Pflanzen.


   User-Bewertung: +2
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Pfingsten«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Pfingsten«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Pfingsten« | Hilfe | Startseite 
0.0066 (0.0048, 0.0006) sek. –– 861354088