Frühling
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wärme, Sterne, Himmel, Duft, Blätterrauschen, draußen liegen -
und Löwen brüllen hören.
Was für eine Nacht!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 151, davon 150 (99,34%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (33,77%) |
Durchschnittliche Textlänge | 228 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,245 Punkte, 70 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 28.3. 1999 um 14:36:24 Uhr schrieb bert über Frühling |
Der neuste Text | am 5.4. 2023 um 18:49:26 Uhr schrieb schmidt über Frühling |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 70) |
am 15.5. 2004 um 23:48:24 Uhr schrieb
am 24.3. 2003 um 19:08:23 Uhr schrieb
am 5.4. 2023 um 18:49:26 Uhr schrieb |
Wärme, Sterne, Himmel, Duft, Blätterrauschen, draußen liegen -
und Löwen brüllen hören.
Was für eine Nacht!
Den größten Teil des heutigen Tages war ich stimmungshalber nicht in der Lage, wahrzunehmen, daß Frühling ist. Jetzt sehe ich wieder, daß die Sonne scheint, ich höre die Vögel zwitschern, und meine Seele hellt sich wieder auf. Die innere Wolke hat sich wieder einigermaßen verzogen.
Nun ziehen sich auch die letzten Blätter meiner Tuberose, auch Polianthes tuberosa genannt, in ihren Winterschlaf zurück. Ich sehne mich schon nach dem Frühjahr. Nach den ersten warmen Wochen erwacht auch sie wieder zum Leben und schenkt mir eine jedes Jahr aufs neue erstaunliche Pracht an Blüten. Ganz weiße Wolken schweben mir da entgegen, zusammen mit einem unvergleichlichen Aroma, süß und schwer, fast ein bisschen wie Ylang Ylang. Überhaupt dieser Duft… Ohne ihn hätte Chanel Nr. 5 wohl nie seine weltweite Verbreitung gefunden! Diese Einzigartigkeit, die entspannend und aphrodisierend zugleich alle Sinne anspricht. Dieser Wohlgeruch, der mir sogar auf meiner Haut bewusst wird und wie kein anderer harmoniert mit Rosenblüten, Immortelle oder Verbenen.
Ein Traum!
Wann ist endlich wieder Frühling???
Wenn die Sonne scheint ins Korn,
und die Mädels juckt es vorn,
und die Burschen kriag'n an Ständer,
dann wird's Frühling im Kalender!
Begrüßen Sie den Frühling in Kärnten, den Österreichischen Süden. Ostern traditionell mit Kärntner Bräuchen feiern. Gründonnerstag, Karfreitag und am Samstag „Fleischweihe“ in der Dorfkapelle, danach Kärntner Schmanckerlbuffet zum Abendessen, Ostersonntag Brunch, Osternesterlsuchen für die Kinder, Oster-Galadinner mit Aperitifempfang und Richi auf dem Saxophon
5 Nächte mit ¾ Gourmet-Verwöhnpension
Traditionelle Osterbräuche & Oster Kulinarik
Alle Moerisch Leistungen
Im schönen Doppelzimmer mit Südbalkon
pro Personen € 590,00
Familien Ostern: 2 Erw. und 1 Kind – 14 J. im Familienappartement € 1 280,00
Osterhasen Zuckerl: gültig vom 12.04. – 01.05.17
Buchen Sie 7 Nächte, dann sind Sie die 8. Nacht unser Gast!
1 Kind bis 14 Jahre ist unser Gast! **
„Golf zum Nulltarif“ – Mind. 5 Nächte buchen, dann bekommen Sie 3 Greenfee im Golfland Kärnten gratis! **
** Golf und Familienangebot nicht kombinierbar! Entweder das Familien- oder das Golfangebot.
Aber immer im April immer Golf 1 für 1 - Ein Greenfee bezahlen, eines gratis.
KONTAKT
Tel +43 (0)4762 81 372
Fax +43 (0)4762 81 372-8
Email info@moerisch.at
DAS MOERISCH ****S
Sigi & Karo Moerisch
Tangern 2
A-9871 Seeboden am Millstätter See
Wir vergiften die Köcherfliegen in einem Bach, und die Lachszüge schwinden dahin. Wir vergiften die Mücken in einem See, und das Gift wandert von einem Glied der Futterkette zum nächsten, und bald fallen ihm die Vögel am Ufer des Sees zum Opfer. Wir sprühen unsere Ulmen, und im nächsten Frühling ist der Gesang der Wanderdrosseln verstummt; nicht weil wir die Wanderdrosseln selbst mit einem Sprühmittel töteten, sondern weil das Gift Schritt für Schritt in dem uns nun schon vertrauten Kreislauf vom Ulmenblatt zum Regenwurm und zur Wanderdrossel gelangte. Dies sind verbürgte Vorkommnisse, die sich beobachten lassen und einen Teil der sichtbaren Welt bilden, die uns umgibt. Sie spiegeln das Gefüge des Lebens – oder des Todes – wider, das die Wissenschaftler als Ökologie bezeichnen.
( RachelCarson, »Der stumme Frühling« )
Du kannst den Frühling riechen,
er liegt in der Luft.
Du kannst den Frühling spüren, er streicht über dein Gesicht.
Du kannst den Frühling schmecken,
süss auf deiner Zunge.
Du kannst den Frühling sehen,
er lächelt dich an.
Du kannst den Frühling hören,
die Vögel singen ihn.
Einige zufällige Stichwörter |
Enio
Klassenlehrerin
erlaubt
SerialError
tänzeln
|