Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (46,67%)
Durchschnittliche Textlänge 291 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.4. 2001 um 09:38:50 Uhr schrieb
Marius über Flummi
Der neuste Text am 28.11. 2017 um 15:20:50 Uhr schrieb
sechserpack über Flummi
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 13.7. 2013 um 09:48:40 Uhr schrieb
joo über Flummi

am 3.1. 2006 um 19:56:29 Uhr schrieb
Markus über Flummi

am 4.5. 2005 um 03:24:13 Uhr schrieb
Supernase über Flummi

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Flummi«

Jasona schrieb am 23.3. 2002 um 19:26:13 Uhr zu

Flummi

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich hab ca. 15 Stück, bestehe aber darauf, nicht zu sammeln. Aus Automaten gezogen oder gestohlen oder vom Flohmarkt oder gefunden, meistens, weil ich den Geruch so toll finde.
Manchmal lass ich die im WG-Flur frei, aber nur, wenn keiner da ist.
Ist jedes Mal ein erhebender Anblick.

Marius schrieb am 11.4. 2001 um 09:38:50 Uhr zu

Flummi

Bewertung: 1 Punkt(e)

Flummis sind kleine Gummikugeln, absolut elastisch, weswegen sie kaum kinetische Energie speichern, sondern fast alles wieder abgeben. Das heisst: lässt man einen Flummi fallen, springt er wieder zurück. In einem absolut schwerelosen Raum müsste ein Ideal-Flummi eigentlich unendlich lange hin- und herspringen. Theoretisch müsste man ihn auch nicht auffangen können, da er sofort wieder aus der Hand herausspringt.
Quatsch - die Hand nimmt ja die kinetische Energie auf. Angenommen, die Hand wäre aus Stahl - oder einfach so fest, dass sie die kinetische Energie des Ideal-Flummis nicht aufnehmen würde - dann könnte man den Flummi nicht fangen.
Es sei denn, man schliesst den Flummi in der Hand ein, umfasst ihn also.
Dann würde er in der Hand herumhüpfen.

Ich hab eigentlich gar nicht soviel Ahnung von Physik - zumindestens von Kinetik.

ideenjaeger schrieb am 13.10. 2002 um 10:19:00 Uhr zu

Flummi

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sehr schönes Spielzeug für Katzen. Wenn man einen gefliesten Flur hat, springt er besonders gut. Allerdings erinnert es mich an ein schönes Erlebnis aus der 5. Klasse, als unsere Religionslehrerin auf fasziniert machte von den Wundern der Technik und sich nach der letzten Stunde den Flummi von Kai borgte, um damit herumzuspielen. Wir waren gelangweilt. Dann aber öffnete sie das Fenster und ließ den Flummi in den Hof fallen, immerhin aus dem dritten Stockwerk. Leider hatte der Hof Kopfsteinpflaster, was den Ausfallswinkel ungünstig beeinflusste, und der Gummiball durchschlug das Fenster zum Chemiesaal. Was haben wir gelacht.

Einige zufällige Stichwörter

Ich-bin-zum-Glück-nicht-Freno
Erstellt am 16.4. 2015 um 08:50:26 Uhr von Sven, enthält 26 Texte

Alzheimer
Erstellt am 18.9. 2002 um 16:16:50 Uhr von Biggi, enthält 83 Texte

modebewußt
Erstellt am 15.8. 2009 um 18:05:16 Uhr von Modeberaterin, enthält 8 Texte

Der-Blaster-ist-für-mich
Erstellt am 15.12. 2008 um 19:59:02 Uhr von Baumhaus, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0264 Sek.