Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
33, davon 33 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (21,21%) |
Durchschnittliche Textlänge |
225 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,091 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 7.1. 2001 um 05:03:18 Uhr schrieb Flash
über flash |
Der neuste Text |
am 12.8. 2020 um 18:15:50 Uhr schrieb caramac
über flash |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 13) |
am 7.8. 2002 um 01:44:26 Uhr schrieb +351933841467 über flash
am 3.10. 2003 um 10:33:06 Uhr schrieb laica über flash
am 11.6. 2002 um 02:21:15 Uhr schrieb Kryz über flash
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Flash«
Psyphil schrieb am 29.10. 2001 um 20:26:53 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Flash. Nach Definition ein Zustand indem man geflashed ist. Ich habe nie behauptet, dass Definitionen gut seien um etwas zu beschreiben. Besser beschrieben: Ein kleines hellgrünes Männchen mit einer Antenne auf dem Kopf (!kein! Teletubbie-fanatiker) nimmt 20 kilo Gold und schmilzt es. Es destilliert das Metall, bis es nur noch ein Kilo hat. Aus diesem macht es einen Hammer (mit Edelholzgriff), nimmt 200 Meter Anlauf und schlägt dir den Hammer genau DANN auf den Kopf, wenn du gerade an ein endloses silbernes Meer denkst, welches von unten nach oben durch deine Hände rinnt (und komischerweise ein wenig wie die Doors murmelt) und dabei von einem nach Vanille/Erdbeer riechenden Wind umsäuselt wirst...
Du wirst bewusstlos und wächst auf einer schwarz / blau gemusterten Wiese wieder auf. Vor dir steht das kleine Männchen, und fragt dich, ob du ihm mit dem Goldhammer eins überbraten könnest. In dem Moment wo du zuschlägst, teilt sich das vorhandene Glück, und eine riesige Welle trägt dich hinaus in das nun türkise Meer, du gehst unter und findest Atlantis, welches auch geflashed ist.
Tychobra schrieb am 19.10. 2001 um 19:07:10 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
According to an independent study cited by Macromedia, 89.9 percent of Web users already have Flash Player installed.
Was will uns das sagen? 89,9 Prozent haben keine Ahnung oder lieben Flash. Man kann es auch so sehen: Ein Großteil der Menschen ist unkritisch. Wenn irgendwo steht, man solle hier klicken, um das neueste Plug-In down zu loaden, dann tun sie es, wie die Lemminge. Ich würde dieses Verhalten nicht mal als Dummheit ansehen - vielmehr als Unwissenheit. Wobei Unwissenheit auch wiedrum als eine Ausprägung der Dummheit angesehen werden kann, denn der intelligente Mensch vermeidet Unwissenheit, wo er nur kann. Dumme Menschen neigen dazu, Dinge nicht zu hinterfragen, sondern als gegeben hinzunehmen. Womit wir wieder bei rund 90% der Menschen wären. Und bei Flash. Ist es also ein Qualitätsmerkmal, daß eine Software weitverbreitet ist? - Nein. Siehe Windows.
Einige zufällige Stichwörter |
DDR-Zeiten
Erstellt am 11.9. 2011 um 17:10:55 Uhr von Sandy, enthält 13 Texte
winterdepression
Erstellt am 6.6. 2001 um 18:33:22 Uhr von famuz, enthält 24 Texte
Glöckchen
Erstellt am 22.8. 2002 um 22:05:32 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 24 Texte
Mädchenbizeps
Erstellt am 15.8. 2022 um 18:23:59 Uhr von Benny, enthält 2 Texte
Koranmann
Erstellt am 22.4. 2003 um 20:03:19 Uhr von Koranmann, enthält 8 Texte
|