Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 114, davon 88 (77,19%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (21,93%)
Durchschnittliche Textlänge 586 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,956 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.3. 2003 um 04:24:36 Uhr schrieb
solarschule über Flüchtlinge
Der neuste Text am 16.11. 2024 um 15:17:02 Uhr schrieb
Gerhard über Flüchtlinge
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 2.4. 2023 um 15:16:27 Uhr schrieb
Christine über Flüchtlinge

am 22.11. 2015 um 16:57:33 Uhr schrieb
Hildburghausen über Flüchtlinge

am 23.3. 2017 um 23:10:55 Uhr schrieb
Christine über Flüchtlinge

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Flüchtlinge«

Alt 68erin schrieb am 12.11. 2014 um 07:38:42 Uhr zu

Flüchtlinge

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn wir alle Flüchtlinge aufnehmen würden, dann wären diese menschenunwürdigwm Asylbewerberheime überflüssig. Wir alle könnten so was für den Weltfrieden tun.

Pferdschaf schrieb am 29.8. 2016 um 20:10:21 Uhr zu

Flüchtlinge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Verteilung über Jahre, ohne grössere Probleme, ist möglich, doch wie ist die Lage, wenn sich mehrere Zehntausende an den Grenzen befinden und immer Neue hinzukommen, wenn es zu einem Stau von sehr vielen Menschen kommt ? Damit können die Erstaufnahmeländer fordern, was immer sie wollen, doch an dem Tag, an dem die Forderungen von der EU nicht mehr erfüllt werden, wird es auf einen Schlag Millionen geben, die nach Europa einreisen und die Polizei der Länder wird nicht viel dagegen tun können. Zu Eroberungszügen kamen früher etwa 10.000 Mann zum vereinbarten Treffpunkt, da der Krieg ausgetragen werden sollte. Bald könnte das anders sein, es kommen dann mehrere Zehntausend pro Tag in friedlicher Absicht und nur Geld und Obdach wollen sie, sagen sie. Dennoch ist es eine Armee von Menschen, die zusammen das Gleiche wollen und was, wenn ihre Wünsche unerfüllt bleiben, werden sie dann nicht zwangsläufig haben wollen, was sie haben können? Wieviel wird das sein ?

Bier macht debil schrieb am 19.4. 2016 um 23:01:20 Uhr zu

Flüchtlinge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Einwohner des Bezirks sind durchgängig Schwaben und theilen alle Eigenthümlichkeiten dieses Volksstammes, wie sie sich in Niederschwaben, oft in merklichen Gegensätzen gegen die oberen Gegenden, im Lauf der Zeiten ausgebildet haben. Etwaige Einwanderungen einzelner Fremder, die in eine Gegend ohne namhaften Gewerbe- oder Handelsverkehr zu keiner Zeit häufig vorgekommen seyn konnten, haben hierin nichts geändert, wie denn z. B. die Colonie fränkischer Töpfer, welche Herzog Ulrich in Neuenhaus angesiedelt haben soll, sich so vollständig assimilirt hat, daß wenigstens keinerlei Besonderheit der dortigen Bewohner für das Geschichtliche dieser Sage spricht. Daß Schweden und andere Ausländer aus dem schwedischen Heer nach Beendigung des 30jährigen Krieges sich in größerer Zahl da und dort im Bezirke niedergelassen haben sollen, wird, wie anderwärts, auch hier gehört; allein diese warenwie die angeblichen Schweden in der Steinlach – wohl lauter gute Landsleute, die man Schweden hieß, weil sie im schwedischen Heer gedient hatten. Auch findet man nicht leicht Geschlechtsnamen, welche nicht auch schon vor dem Krieg in den Kirchenbüchern vorkämen. Nur Erkenbrechtsweiler scheint hierin eine Ausnahme zu machen.

Flüchtlinge schrieb am 15.1. 2016 um 18:27:25 Uhr zu

Flüchtlinge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn der Aufgeber einer Depesche dieselbe dem Annahmebeamten übergeben, die Gebühren entrichtet und ihm vielleicht auch noch überflüssiger Weise die sofortige aufmerksamste Beförderung derselben ganz besonders ans Herz gelegt hat, dann geht er befriedigt und mit der frohen Hoffnung von dannen, seine Depesche werde nun binnen kürzester Zeit die Adreßstation erreichen, ohne irgend welchen Fährlichkeiten ausgesetzt zu sein. Diesen süßen Wein muß ich ihm jedoch rauben; denn in der That gleicht der Weg, welchen eine Depesche von der Hand des gebenden bis vor das Auge des nehmenden Beamten zurückzulegen hat, dem Marsche einer Patrouille in Feindesland durch eine fortlaufende Reihe von Hinterhalten. Der telegraphische Betrieb ist einer zahllosen Menge von Störungen unterworfen, verursacht bald durch die harmlosesten Zufälle, bald durch gewaltige Naturerscheinungen, gegen welche der unwissende, schwache Mensch trotz beharrlicher Anstrengung stets vergebens ankämpft.

Freno ist debil schrieb am 29.3. 2016 um 19:12:17 Uhr zu

Flüchtlinge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Außerdem wird derselben das Recht zur temporairen Benutzung fremder Grundstücke behufs der Einrichtung von Interimswegen, der Materialienbeschaffung etc. eben so, wie es bei der Anlage von Kunststraßen dem Staate zusteht, zugestanden werden; es kann sich solches jedoch auf Ziegeleien und Steinbrüche nicht erstrecken.

Einige zufällige Stichwörter

ostpol
Erstellt am 11.4. 2002 um 22:37:45 Uhr von sangura, enthält 21 Texte

Du-weißt-dass-du-muede-bist-wenn
Erstellt am 23.8. 2004 um 10:10:09 Uhr von Liamara, enthält 13 Texte

Liebende
Erstellt am 18.6. 2001 um 20:43:17 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 19 Texte

Abschlussfick
Erstellt am 4.10. 2016 um 18:55:39 Uhr von Conny, enthält 7 Texte

Sperm
Erstellt am 3.9. 2006 um 13:42:47 Uhr von ANAL, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0489 Sek.