Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 436 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.11. 2001 um 15:35:08 Uhr schrieb
doG über FAI
Der neuste Text am 30.12. 2009 um 10:44:16 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über FAI
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 27.6. 2004 um 05:10:33 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über FAI

am 16.10. 2002 um 23:56:04 Uhr schrieb
bibelmann über FAI

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »FAI«

doG schrieb am 12.11. 2001 um 15:36:44 Uhr zu

FAI

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Kongressresolution von Zaragoza war laut Bernecker die einzige von allen Fraktionen des
Anarchismus und Anarchosyndikalismus getragene Entschliessung ueber den
nachrevolutionaeren Gesellschaftsaufbau. In ihr ist eine Dominanz der Positionen der FAI deutlich
erkennbar. ihren Inhalt fast Bernecker folgendermassen zusammen:

"... Ziel der anarchistischen Revolution war der freiheitliche Kommunismus, dessen 'soziale und
ethische Prinzipien' ein nur durch die Leistungsfaehigkeit der Wirtschaft beschraenktes
Gueterverteilungssystem sowie der allein durch die individuelle 'physische und moralische
Verfassung' beschraenkte 'groesstmoegliche Einsatz eines jeden Individuums' waren. Die
Revolution muesste die Abschaffung des Privateigentums, des Staates, des Autoritaetsprinzips
und der Klassen sowie die Sozialisierung des Reichtums mit sich bringen; danach wuerde die
freie Organisation der Produzenten die direkte Verwaltung der Produktion und des Konsums
uebernehmen. Die Neuorganisation der Gesellschaft wuerde auf der freien Kommune und dem
Syndikat basieren. Da letzteres bereits existierte und in seinen Strukturen als modellhaft fuer die
Organisation der zukuenftigen freien Gesellschaft betrachtet wurde, beschrieb das CNT-Konzept
insbesondere Funktion und Aufbau der Kommune; es ging aber auch auf die Rechte und Pflichten
des Individuums, auf das Bildungssystem, das Justizwesen, die Probleme sog. Randgruppen der
Gesellschaft sowie auf die Neuorganisation des Produktionsbereichs und die Abschaffung
stehender Heere ein." (S.30f)

Dieses Programm, das nach Bernecker den Problemen einer komplexen Gesellschaft nicht
gerecht werden konnte, erfuhr waehrend des wenige Wochen spaeter in folge des
Militaerputsches ausgebrochenen Buergerkriegs wesentliche Veraenderungen.

doG schrieb am 12.11. 2001 um 15:35:08 Uhr zu

FAI

Bewertung: 1 Punkt(e)

...helloworld, kennen sie den spanischen Anarchosyndikalismus und seiner Massenorganisation CNT/FAI. wissen sie von den geschehnissen in barcelona, zur zeit des spanischen bürgerkriegs...

Einige zufällige Stichwörter

IslamoFaschismus
Erstellt am 18.3. 2004 um 23:06:16 Uhr von Die Zeit, enthält 30 Texte

Hobbits
Erstellt am 27.1. 2000 um 14:16:00 Uhr von Nur ein Hobbit, enthält 23 Texte

HeisenbergscheUnschärferelation
Erstellt am 27.8. 2004 um 23:52:08 Uhr von Das Gift, enthält 13 Texte

Dropdownmenü
Erstellt am 4.4. 2016 um 10:20:57 Uhr von Spieler, enthält 2 Texte

wahlMutter
Erstellt am 12.2. 2003 um 17:57:29 Uhr von geDanken aus der tüte, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0211 Sek.