Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 238 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.5. 2004 um 08:40:25 Uhr schrieb
lronhubbard über Evers
Der neuste Text am 11.5. 2012 um 15:10:35 Uhr schrieb
asdf über Evers
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 12.5. 2004 um 08:40:25 Uhr schrieb
lronhubbard über Evers

am 11.5. 2012 um 15:10:35 Uhr schrieb
asdf über Evers

am 12.7. 2010 um 04:51:24 Uhr schrieb
Hotte über Evers

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Evers«

mcnep schrieb am 12.5. 2004 um 11:56:26 Uhr zu

Evers

Bewertung: 4 Punkt(e)

Dieser Herr Evers beklagt in einem Interview, daß die Fantasy in Deutschland ein Nischendasein führen würde* hinge mit dem typisch deutschen Ordnungssinn und einem Hang zum Ernsthaften zusammen, der dem Phantastischen abhold wäre. Einige Minuten später jedoch erklärt er sich für einen zutiefst romantischen Charakter. Nun ist meines Erachtens kaum eine Literaturgattung mehr von einem manischen Schematisierungszwang besessen als die Fantasy, ohne seitenlange Ahnenregister und stereotype Erkennungsmerkmale kommt da wohl kaum eine Schwarte aus, zum anderen ist das zutiefst irrationale der Romantik, eine Rückwärtsgewandheit in vergangene und alterlose Zeiten, eine Vergötzung einer falsch verstandenen Natürlichkeit eine zumindest für den schwächeren Teil der deutschen Romantik konstituierendes Element. Aber Fantasy ist wohl mehr etwas fürs Kurzzeitgedächtnis, eine Art reziprokes Kiffen.


*was ich persönlich nicht glaube; ein Fantasyleser steht meist einfach noch am Anfang seiner beruflichen und intellektuellen Karriere und hat weder Geld noch Zeit, um alle naslang eine neue 500SeitenSchwarte zu kaufen

lronhubbard schrieb am 12.5. 2004 um 08:43:27 Uhr zu

Evers

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Autor und Spiele-Designer Harald Evers ist seinen Fans vor allem durch seine Romane der Höhlenwelt-Saga und das zugehörige TCG / CCG »Trivocum« bekannt. Allerdings hat er auch noch andere Bücher geschrieben (zum Beispiel »Die Kathedrale«) und mehrere Spiele entwickelt, die von der Firma Software2000 herausgegeben wurden.

Einige zufällige Stichwörter

DieJacobSistersblasenihrenMoshammerauf
Erstellt am 14.2. 2005 um 20:44:23 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Gelbblockade
Erstellt am 6.2. 2021 um 20:23:42 Uhr von Thorsten Bommelmann, enthält 5 Texte

besorgen
Erstellt am 10.4. 2001 um 20:30:11 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 28 Texte

deftones
Erstellt am 26.5. 2002 um 17:54:35 Uhr von laica, enthält 8 Texte

rechtfertigen
Erstellt am 23.10. 2002 um 12:17:58 Uhr von edge, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0143 Sek.