Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 356 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,778 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.12. 2000 um 12:31:32 Uhr schrieb
MCnepic über Erle
Der neuste Text am 24.9. 2014 um 14:59:39 Uhr schrieb
Scarlett über Erle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 12.4. 2004 um 15:48:14 Uhr schrieb
sam über Erle

am 25.4. 2002 um 19:06:44 Uhr schrieb
Mäggi über Erle

am 9.10. 2007 um 22:56:18 Uhr schrieb
Harald Bogner über Erle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Erle«

MCnepic schrieb am 27.12. 2000 um 12:31:32 Uhr zu

Erle

Bewertung: 8 Punkt(e)

Die Erle versklavt andere Bäume und Sträucher, richtet sie zu Stickstoffsammlern ab. Für sie, Alnus, bilden diese Pflanzen Wurzelknöllchen, deren einziger Zweck die Stickstoffaufnahme der Erle ist. Dann sendet die Erle Mykorrhizen, verpilzt also gerade jene Knöllchenbildner, um so den vom Pilze gepeinigten selbst noch den Phosphor abzutrotzen.(Auch abgerichtete Knöllchenbakterien der Gattung Rhizobium fanden sich) Doch nur in den seltensten Fällen wird die Erle die Ausbeutung ihrer Sklaven bis zu deren völliger Vernichtung betreiben, kann sie doch, anders als ihre Verwandten im Tierreich (Indios, Geflügelzüchter, Soldaten) das Terrain nicht selbstständig wechseln. Es ist jedoch zu vermuten, daß bei einer Ausbildung dieser Fertigkeit auf kurz oder lang der zönotische Status quo aus seiner scheinbaren Unverrückbarkeit gehebelt würde und jene Zeit kambrischer Seligkeit wieder einträte, als Konflikte noch auf der Basis von Schachtelhalmen ausgetragen wurden...

Künnelmann schrieb am 31.3. 2001 um 00:07:24 Uhr zu

Erle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Erle (Alnus) Common Alder, Aune Commun
Sommergrüne Bäume und Büsche. Vorkommen in Europa, hauptsächlich Skandinavien und
in osteuropäische Randgebieten, Sibirien. Roterle im Nordwesten der USA und in Kanada.

Einige zufällige Stichwörter

liamara
Erstellt am 26.1. 1999 um 17:39:24 Uhr von Jemand, enthält 597 Texte

Cockring
Erstellt am 20.2. 2002 um 16:10:25 Uhr von suzzy, enthält 23 Texte

Vorfahren
Erstellt am 4.3. 2003 um 12:31:17 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Kappenfresse
Erstellt am 19.11. 2008 um 20:02:57 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Rechenbuch
Erstellt am 11.3. 2013 um 10:07:57 Uhr von Schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.