Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (18,18%)
Durchschnittliche Textlänge 322 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,182 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.6. 2001 um 22:56:52 Uhr schrieb
Voyager über Ereiferung
Der neuste Text am 16.3. 2024 um 13:11:26 Uhr schrieb
schmidt über Ereiferung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 25.4. 2005 um 23:27:59 Uhr schrieb
pars@home über Ereiferung

am 16.6. 2007 um 02:28:50 Uhr schrieb
heini über Ereiferung

am 16.3. 2024 um 13:11:26 Uhr schrieb
schmidt über Ereiferung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ereiferung«

Ceom schrieb am 27.1. 2002 um 00:24:01 Uhr zu

Ereiferung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Allerorten Ereiferung über »befristete High-Tech-Gastarbeiter« - wir können dies kaum nachvollziehen, werden doch längst indische, irische und russische Programmierer beschäftigt, per »Fremd- und Fernvergabe«.

Wir wünschen allen Menschen, die dies wünschen/brauchen, einen gutbezahlten, interessanten und angenehmen Job! Leider sind es diese selten - egal ob hier oder in Indien. Daß die Völle unseres Bootes sich nach den Wirtschaftsbedürfnissen richtet, dürfte keinen erstaunen, die Reaktion der Gewerkschaften leider auch nicht...

Neben dem Kommentar von Helmut Weiss empfehlen wir hierzu auch:


Der Kartentrick. Ausländer rein: Warum das Boot plötzlich nicht mehr so voll ist. Kommentar von Florian Schneider in SZ - Feuilleton vom 26. Februar 2000. Wir zitieren hieraus:


».... Den Gewerkschaften aber bleibt nur eine Wahl: Entweder sie wandern mit ihrer Fixierung auf den deutschen Arbeitsplatzinhaber geschlossen ins rechte Lager; oder sie suchen wie ihre italienischen und französischen Kollegen, für die sogar die Vertretung illegaler Arbeitskräfte längst selbstverständlich ist, die Auseinandersetzung mit den Arbeitsbedingungen der nichtdeutschen Arbeitnehmer und entwickeln darüber einen zeitgemäßen Begriff von Internationalismus. An Gelegenheiten hierzu hätte es in der Vergangenheit nicht gerade gemangelt: Mitte der neunziger Jahre wurden bosnische Pflegekräfte aus Gründen der Staatsräson massenhaft abgeschoben, während gleichzeitig in Kroatien die fehlenden Arbeitskräfte neu angeheuert wurden. In pessimistischen Szenarien könnten solche Praktiken das Modell für eine staatlich gelenkte Arbeitsmarktpolitik abgegeben, welcher der Geruch von Apartheid anhaftet.«

Home LabourNet Germany: http://www.labournet.de/
Der virtuelle Treffpunkt der Gewerkschafts- und Betriebslinken
The virtual meeting place of the left in the unions and in the workplace
Index Datei: http://www.labournet.de/diskussion/wipo/hightech.html
Datum: 03/01/2000 22:18:15

Einige zufällige Stichwörter

wolfgang
Erstellt am 25.10. 1999 um 00:28:13 Uhr von melanie, enthält 71 Texte

Deutschlandfahnen-für-zum-ans-Autofenster-klemmen
Erstellt am 5.6. 2008 um 17:02:08 Uhr von mcnep, enthält 22 Texte

Trivialname
Erstellt am 23.11. 2003 um 21:10:17 Uhr von radon, enthält 11 Texte

Ohrwurm
Erstellt am 9.3. 2002 um 20:58:05 Uhr von Cold_Shot, enthält 39 Texte

Zinn40
Erstellt am 27.10. 2000 um 20:37:23 Uhr von Mik, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.