Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 276 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,286 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.10. 2004 um 17:45:16 Uhr schrieb
Wenkmann über EnteSüßSauer
Der neuste Text am 22.1. 2011 um 23:13:39 Uhr schrieb
Sponky über EnteSüßSauer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 4.12. 2010 um 22:31:20 Uhr schrieb
JMK über EnteSüßSauer

am 17.10. 2004 um 17:45:16 Uhr schrieb
Wenkmann über EnteSüßSauer

am 22.1. 2011 um 23:13:39 Uhr schrieb
Sponky über EnteSüßSauer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »EnteSüßSauer«

mcnep schrieb am 17.10. 2004 um 18:40:38 Uhr zu

EnteSüßSauer

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die Zubereitung eines traditionellen chinesischen EnteSüßSauer–Gerichtes ist vergleichsweise umständlich: Zunächst wird einer lebenden Ente, die zuvor gerupft und geflämmt wurde, mit Hilfe einer Hohlnadel langsam aber zügig rund ein Viertel des Blutes entzogen und gegen ein Gemisch aus Reisessig und Sojasauce ausgetauscht. Hierbei gilt es aufzupassen, den pHWert des Entenblutes nicht unter eine tödliche Grenze sinken zu lassen, ein starkes Krampfen des Tieres ist stets ein Hinweis, die Infusion zu beenden. Nun wird das Tier in der Horizontalen festgebunden und langsam, von den Füßen beginnend, mit karamelisiertem Zucker übergossen. Den Kopf aussparen, da ein Verkleben der Atemwege zum Erstickungstod führt! Nun wird die Ente in den Backofen gegeben, der über anderthalb Stunden auf 200° Celsius hochgefahren wird. Anschließend werden die eßbaren Teile (je nach Nationalität der Gäste liegen diese zwischen 30 und 85 % des Lebendgewichtes) aus der Karkasse gebrochen und mit Klebreis serviert.

Voyager schrieb am 17.10. 2004 um 20:53:13 Uhr zu

EnteSüßSauer

Bewertung: 1 Punkt(e)

hm, die soße ist meisten irgendwas mit ananas und ingwer. aber viele chinesische restaurants oder imbisse verlängern ihre soßen mit wasser und gelantine bis an den rand der geschmacklosigkeit.

Einige zufällige Stichwörter

Wichsboy
Erstellt am 12.7. 2001 um 13:30:07 Uhr von Masturbator, enthält 43 Texte

Patchouligruft
Erstellt am 17.12. 2003 um 22:09:10 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

McBlunzn
Erstellt am 19.3. 2000 um 14:38:49 Uhr von Mr. Blunz, enthält 17 Texte

Raytracer
Erstellt am 1.5. 2011 um 20:36:11 Uhr von Schreibakteur, enthält 2 Texte

Fickifacki
Erstellt am 20.12. 2021 um 11:02:49 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1524 Sek.